Kind will kein Gemüse?

Sicher haben das viele echte "Muttis" schon erlebt. Der Sproß, egal, ob acht Monate oder vier Jahre alt, isst kein Gemüse.

Spinat schmeckt sowieso net, Erbsen und Möhrchen sind bäbäääh, Rosenkohl essen nur Erwachsene. Bohnen? Pfui.

Was macht nu die gestresste Mama? Verzweifeln? Nööö.....

Raaaabe fragen.

Und die Lösung iss (meist) ganz einfach.

Kinder reagieren auf "süß". Das schmeckt. So, wie Schokolade. Nu, nich gleich eine Ritter Sport an den kunstvoll gekochten Mangold. Auch kein einzelnes Stück Schoki, nein, ein BISSCHEN Zucker oder Honig mit ans Gemüüüüse.

Den Tipp hab ich ner Kindergartenköchin gegeben, die am Verzweifeln war, wie sie den Kurzen Gemüse schmackhaft machen kann.

Und siehe da:

es klappt. Die Stöpsel essen sogar Rosenkohl oder Weißkraut.

Probierts mal aus...

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Dein Kind möchte kein Gemüse essen? Mach "Gemüsepuffer"
Nächster Tipp
So kriegt man Kinder & Jugendliche dazu Gemüse zu essen
Tipp erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

1,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
31 Kommentare

Nun, ich weiß ja nicht, ob ich Kindern das Süße auch noch beim Gemüse schmackhaft machen will - Geschmack wird genau wie alles andere konditioniert, und wenn das Gemüse nicht mehr wie Gemüse schmeckt, dann macht das keinen Sinn.
Viel sinnvoller ist, Kidnern in den ersten Lebensjahren keine allzu zuckerhaltigen Nahrungsmittel und Getränke zu geben - dann wird süß nicht mit gut gleichgesetzt, und die mKids essen auch später gerne Gemüse.
@juggler: Dem kann ich nur zustimmen.
Vorstellen kann ich es mir, dass das funktioniert. Ob ich das gut
heißen würde? Vielleicht, wenn ich verzweifelt wäre, weil die Kiddz nicht essen.
Ich habe von Anfang an meine Kinder mit an den Herd gelassen. Sprich, wir haben Gemüse geputzt, verarbeitet, im rohen Zustand probiert. Ja auch Bohnen. Dann haben wir zusammen lecker gekocht und gegessen. Meine Kinder essen so gut wie jedes Gemüse.