Klappernder Rolladen nachts bei Sturm

Klappernder Rolladen nachts bei Sturm

Zur Zeit werden wir jede Nacht wach, weil es bei uns zur Zeit immer so stürmt.

Jetzt hat mein Mann zwischen Fenster und Rolladen eine dicke Decke eingeklemmt - und was soll ich sagen: Wir schlafen nachts wieder schön durch!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Bett mit "Seniorenhöhe" - Bett erhöhen
Nächster Tipp
"Füttern" ein unpassendes Wort für Bewohner im Altenheim
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Nachts in Herbst & Winter nicht mehr frieren
Nachts in Herbst & Winter nicht mehr frieren
46 62
Fliegennetz zum Öffnen und Schließen bauen
Fliegennetz zum Öffnen und Schließen bauen
16 34
12 Kommentare
Dabei seit 20.10.13
1
super tipp! wir können auch nie schlafen wen es stürmt. auf die idee decken dazwischen zu legen wären wir nie gekommen. danke für den super tipp.
3.11.13, 02:15 Uhr
Dabei seit 30.10.13
2
Super. Dein Tip gefällt mir. Probier ich aus, genau das hat mich diese Nacht immer wieder aufwachen lassen.
3.11.13, 07:06 Uhr
peggy
3
Wir ziehen bei Sturm immer die Rolläden hoch.
In der Nachbarschaft hat der Sturm die Rolläden (Aluminium beschichtet) in sich verbogen, dass sie sich nicht mehr ganz öffnen ließen. Sie mußten ausgetauscht werden und die Versicherung hat keinen Cent bezahlt, weil man sie nicht hochgerollt hat.
Für Plastrolläden ist dieser Tipp sicher sehr gut, bei den metallischen ist Vorsicht geboten.
3.11.13, 11:11 Uhr
Dabei seit 24.12.06
Steinbock
4
Machen wir bei unseren Enkelkindern auch wenn sie bei uns schlafen. Guter Tipp!
3.11.13, 16:57 Uhr
Dabei seit 12.7.11
5
Wir machen das immer mit Handtüchern
3.11.13, 20:32 Uhr
Dabei seit 20.12.12
6
toller tipp. ich liebe es wenn es nachts stürmt :)
3.11.13, 23:04 Uhr
mamamutti
7
@VerenaS:

Ich finde es auch toll wenn es, entsprechend der Jahreszeit, draußen stürmt. Das gibt ein Herbstgefühl, denn jede Jahreszeit ist schön. Aber wieso findest du dann den Tipp, die Fenster ab zu dichten toll, wenn du die Herbststürme liebst ? ? Ich habe das Gefühl du schreibst hier, wie so einige, nur um etwas zu schreiben.

,
3.11.13, 23:48 Uhr
Dabei seit 16.6.11
8
@peggy: Guter Einwand. Das kommt noch von einer Zeit, als die Leute bei Unwetter ihre Balken geschlossen haben, damit die Fensterscheibe nicht kaputt geht. Heutzutage hält aber die Glasscheibe bei weitem mehr aus als die Lamellen eines Rollladens. Ich hab nach jedem Sturm die Rollo-Reparaturen ... stört mich nicht, da ich in der Sonnenschutz-Branche arbeite, aber als Tipp für die Konsumenten: Rollläden sind ein Sonnenschutz, und kein Sturmschutz. Die Plastik-Lamellen zerreißts (zB auch bei Hagel) und die kann man relativ leicht ersetzen. Alu-Lamellen sind arretiert (also nur als ganzes Paket zu tauschen) und die werden eher eingedrückt als zerstört. Daher zahlt die Versicherung das ungern, vor allem wenns nur ein optischer Mangel bleibt und der Rollladen noch funktioniert.
3.11.13, 23:56 Uhr
viertelvorsieben
9
@mamamutti: VerenaS findet die Herbststürme toll, aber nicht das Rolladenklappern. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. ;)
4.11.13, 01:00 Uhr
Dabei seit 26.6.12
mich kann man nicht beschreiben, man muss mich erleben
10
Auf diese Idee wäre ich nie gekommen. Ich habe sie deswegen nachts wieder hoch gezogen, weil das Klappern gehört eigentlich zu den Mühlen. (Kinderlied)
Außerdem hat man dann gleich noch eine Wärmedämmung gratis.
6.11.13, 21:04 Uhr
Dabei seit 21.2.15
11
...dann gebt doch mal bei Google ein: Rolladen Geräusche
21.2.15, 21:00 Uhr
Dabei seit 29.1.19
12
@Humingbird: Dann muss ich Sie in Ihren Ausführungen berichtigen. Ein Rollladen ist grundsätzlich mal ein Sicht u. Blendschutz sowie für das Verdunkeln von Räumen vorgesehen.. Des weiteren müssen übrigens auch Kunststoff-Rollladen eine arretierung vorweisen, also nicht nur Alu-Rolladen sind arretiert ! Unrichtig ist auch, dass man Alu-Lamellen nicht einzeln tauschen kann. Kann man sehr wohl, man sollte nur Fachmann sein. Also alles Unsinn was Sie zu verkaufen versuchen.

Thema klappern der Rollladen: Das Klappern von Rollladen trotz Bürste oder Gummikeder in den Führungsschienen lässt sich nicht vermeiden.
29.1.19, 18:52 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!