Klare Fleischbrühe

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:2 g
Kohlenhydrate:3 g
Fette:0 g
Kalorien:28 kcal
Zu den Zutaten

Um eine wunderschöne klare und kräftige Fleischbrühe zu bekommen, verfährt man wie folgt:

Zutaten

4 Portionen
  • 1 m.-großes Beinscheibe vom Rind mit Markknochen
  • 2 mittelgroße Zwiebeln
  • etwas Sellerie
  • etwas Möhren
  • einige Stiele Petersilie
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas frische Petersilie zum Dekorieren
Bring! Zur Einkaufsliste

Zubereitung

  1. Man nimmt Zwiebeln, schneidet sie in der Mitte durch und legt die Schnittflächen in eine Bratpfanne, aber ohne Fett! Die Zwiebeln nicht schälen, sondern die braune Haut dran lassen. Solange auf der Pfanne lassen, bis die Schnittflächen richtig schwarz verbrannt sind. Keine Angst, es schadet nichts.
  2. Jetzt das Fleisch in kaltes Wasser in den Topf legen.
  3. Dann alles Gemüse / Gewürze wie Sellerie, Möhren und die Stiele der Petersilie (mit Zwirnfaden zusammenbinden, damit sie später leichter aus der Brühe entfernt werden können). Die angebrannten Zwiebeln ebenfalls ins Wasser geben Salz und Pfeffer dazu geben und nun kochen.
  4. Es bildet sich dann eine Schaumschicht, die aber nicht entfernen sondern nach ca. 30-40 Minuten die Flamme zurückstellen und einen Deckel auf den Topf legen. Nach ca. 1 Stunde ist der Schaum verschwunden und eine super klare Brühe ist zu sehen.

Nun kann man mit der Brühe machen was man will. Beim Anrichten erst die frische Petersilie auf die Teller geben keinesfalls mitkochen sonst werden die Blätter lappig und bleiben nicht so schön grün. Das Fleisch sollte nun auch gar sein.

Video-Empfehlung:

Unser Brühe & Fond-Tipp:
Erntesegen Rinderbouillon direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Zwiebelsoße: schnell, einfach, lecker
Nächstes Rezept
Einfache Soße zu allem Gebratenem
Rezept erstellt am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,1 von 5 Sternen,
Passende Tipps
So bekommt eure Fleischbrühe eine kräftige Farbe
So bekommt eure Fleischbrühe eine kräftige Farbe
16 11
Klößesuppe - ganz simpel in fünf Minuten fertig!
7 0
2 Kommentare

Zuviel Sellerie und anderes Wurzelgemüse kann wirksam verhindern, dass die Brühe danach schmeckt, wonach sie benannt ist. Das beste Rezept: Viel Fleisch, relativ wenig Wasser, Salz, keine angebrannten Zwiebeln.
Das ist der richtige Tipp, so mache ich es auch mit der Zwiebel, die Brühe wird wirklich klar. Ist ein gutes und altes Hausrezept, noch von Mama.