Es ist Bärlauchzeit, was liegt da näher, als mal ein Pesto aus Bärlauch selber zu machen: klassisches Bärlauchpesto, wie es uns schmeckt.
Zutaten
- 200 g Bärlauch
- 50 g Pinienkerne
- 100 g Parmesan
- Salz und schwarzer Pfeffer nach Gusto
- 200-250 ml Olivenöl
Zubereitung
- Zuerst verhelfen wir den Pinienkernen mal zu einer "gesunden" Bräune. In einer Pfanne platzieren wir gekonnt die Pinienkerne, jeder Kern bekommt einen guten Platz, damit er schön braun wird.
- Bei sanfter Hitze drehen (sprich wenden) wir sie mehrere Male, damit sie nicht einseitig braun werden.
- Sobald dies erfolgt ist, müssen wir sie sofort aus der Pfanne jagen, sonst würden sie schwarz werden.
- Den Bärlauch unter fließendem kaltem Wasser verlesen und danach in einer Salatschleuder einige schnelle Runden drehen lassen, damit er richtig trocken wird, denn wir wollen ja kein Wasser in unserem Pesto haben.
- Den Parmesan mittels einer Reibe fein reiben, der kommt zum Schluss ins Pesto und wird nur untergehoben, so mache ich es.
- Den getrockneten Bärlauch und die gerösteten Pinienkerne in einen Mixer geben, ca. 200 ml Olivenöl einfließen lassen und jetzt den Mixer das ganze schön zu einem Mus nach unserem Gusto verarbeiten lassen.
- Mal kurz probiert ... wow ... aber es fehlt noch etwas ... Richtig der Parmesan.
- Das Bärlauchpesto in eine Schüssel umfüllen und den Parmesan unterrühren.
- Und da es mir noch zu fest war, habe ich noch 50 ml Olivenöl daruntergerührt und mit Salz und schwarzem Pfeffer noch einmal abgeschmeckt.
Das Pesto passt gut zu Spaghetti, hatte ich al dente gekocht. Auf die Spaghetti wird dann etwas von dem Bärlauchpesto gesetzt. Die Pfeffermühle, die mit schwarzem Pfeffer gefüllt ist, mal einige Runden darüber kreisen lassen.