Klassisches italienisches Bruschetta

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:11 g
Kohlenhydrate:18 g
Fette:120 g
Kalorien:1.220 kcal
Zu den Zutaten
Toastscheiben liegen auf einem weißen Teller, belegt mit frischen Tomaten und Basilikum, umgeben von einer Holzoberfläche.

Zurück aus meinem Kurzurlaub in Italien, in Turin, Pisa und Rom, möchte ich heute ein Rezept für klassisches italienisches Bruschetta teilen. Vorweg muss ich sagen, dass ich beim Einkaufen der Zutaten auf Cherrytomaten achte, denn die haben den intensivsten Geschmack. 

Zutaten

  • 5 Scheibe/n Ciabatta
  • 250 g Cherrytomaten
  • 5 schwarze, entkernte Oliven
  • 30 ml Olivenöl
  • 20 ml Knoblauchöl
  • 10 Blätter frisches Basilikum
  • 1 Prise(n) Salz und Pfeffer

Zubereitung

  1. Das Ciabattabrot in Scheiben schneiden.
  2. Eine Pfanne mit Olivenöl und etwas Knoblauchöl bestreichen und das Brot bei mittlerer Hitze rösten. (ca. 4-6 Min pro Seite)
  3. Cherrytomaten waschen, entkernen und achteln. 
  4. Die Oliven abtropfen lassen und in kleine Streifen/Stücke schneiden. 
  5. Basilikum ebenfalls in Streifen schneiden. 
  6. Cherrytomaten, Oliven und Basilikum mit etwas Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen.
  7. Ciabatta aus der Pfanne nehmen und die Tomatenmischung mit einem Löffel darauf geben. 

Fertig ist ein leichtes, aber angenehmes Sommeressen. 

Video-Empfehlung:

Varianten

In einigen Regionen Italiens isst man das Bruschetta auch statt mit Tomaten mit Paprikastreifen, es gibt auch Varianten mit Tonno oder mit Tomaten und Zwiebelwürfeln und ohne Oliven, mit hellem oder dunklem Brot und was auch immer schmeckt. 

Anlass

Bruschetta geht eigentlich immer, aber besonders gerne mag ich es an warmen Sommertagen wie aktuell. Ansonsten ist es auch immer eine sehr schöne Vorspeise oder auch abends zum Snacken. Manchmal eignet es sich auch, um ein paar Reste zu verwerten. 

Feine Details

Wichtig ist, dass man die Tomaten entkernt, denn sonst wird das knusprig gebackene Ciabattabrot matschig und labberig und das schmeckt nicht sonderlich gut. Ebenfalls gibt ein wenig Knoblauchöl einen wirklich tollen Geschmack ab. 

Nun viel Spaß mit dem Genuss von ein wenig Italien und der klassischsten aller italienischen Vorspeisen direkt im eigenen Wohnzimmer

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Eingelegte Cherrytomaten mit Feta & Kräutern
Marinierte Antipasti - Die perfekte Vorspeise und Beilage
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Mhmmmm... schaut das einfach lecker aus LG fahrradmaus
Danke für diese Anregung, werde ich gerne mal machen.
Mmmh, köstlich! In deine appetitlichen Bilder könnte ich fast reinbeissen ;-).

Passende Tipps
Bruschetta-Hähnchenschnitzel
5 4
Bruschetta mit Tomaten
21 5
Gut bekömmliche Bruschetta mit Knoblauch, Zwiebeln und Tomaten
23 9
Bruschetta - schnell zubereitet
12 18
Bruschetta wie bei Mama Aurora in Italien
7 4
Italienische Gesten verstehen und benutzen - ein Crashkurs
19 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden