Klebereste an Scheibe mit Rasierklinge entfernen

Ein Handwerker entfernt Klebereste von einer Fensterbank mit einer Rasierklinge, um die Oberfläche zu reinigen.

Klebereste auf der Scheibe von der kann man problemlos mit einer Rasierklinge lösen. Keine Sorge, da entstehen so schnell keine Kratzer, man sollte die Rasierklinge natürlich nicht schief halten und nur von oben abschaben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Isopropanol gegen Klebereste und Farbe
Nächster Tipp
Kleberreste entfernen mit Tesafilm
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
11 Kommentare

Es klappt super ! Danke für den Tipp Ute
ich habs erst mit nagellackentferner versucht - klappte nicht schlecht, bin dann mal auf Rasierklinge umgestiegen und es ging ratzfatz weg!!! einfach super!
Rasierklinge oder Glaskeramikfeldschaber, funzt beides. Nehme immer den Glaskeramikfeldschaber, weil ich dann nicht extra noch Rasierklingen kaufen muss, die sonst nur dumm rumliegen würden.

Meist reicht bei Kleberesten allerdings normaler Essig-Fensterreiniger. Damit gehen die Klebereste auch prima runter, zumindest bei uns. Hängt wahrscheinlich auch vom verwendeten Kleber ab.