Klebrige Ölflaschen vermeiden

Eine Ölflasche, geschützt durch ein weißes Netz, steht auf einer Granit-Arbeitsplatte, möglicherweise um Klebrigkeit zu vermeiden.

Mich stört es immer, wenn nach einiger Zeit die Ölflaschen, aber auch Balsamicoessig- oder Sojasoßenflaschen etc. vom vielen Benutzen leicht verkleben, weil jedes Mal ein kleines Tröpfchen außen an der Flasche herunterläuft.

Das gibt entweder Flecken oder die Hände sind nach dem Benutzen leicht verschmiert oder klebrig.

Das lässt sich super mit diesen Kunststoffnetzen vermeiden, in die manche Früchte im Supermarkt gesteckt sind, damit sie nicht so zerdrückt werden. Die Netze kann man einfach über die Flaschen stülpen und schon fangen sie etwaige Tropfen auf und man kann die Flaschen super ohne klebrige Finger verwenden.

Am besten diese Netze sammeln. Sollte ein Netz irgendwann kaputt gehen oder zu dreckig sein, nimmt man einfach das nächste.

Ich habe mal ein Foto von meiner Sojasoße gemacht, damit man besser sieht, was ich meine.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Flaschenhals von z.B. Öl trocken halten
Nächster Tipp
Sauber und dosierbare Ölflaschen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
12 Kommentare

Das ist doch ok. Danke für den Hinweis.
Was machst du mit dem Schraubverschluss?
Wie wärs einfach den Flaschenhals mit einem Stück Haushaltspapier zu reinigen? Oder von Zeit zu Zeit mit einem feuchten Lappen? Geht genau so gut.
Da ich meine diversen Ölflaschen dekorativ finde und in einer Ecke alle zusammen arangiert habe, fände ich so eine "Netzecke" nicht so doll. Auch mag ich keine klebrigen, schmuddeligen Netze anfassen. Lieber regelmäßig mit dem Microfasertuch für Glas drüber:) Aber für einige sicher ein guter Hinweis.