Kleine Aprikosenplunder

Nach dem Auskühlen der Plunderteilchen dürfen diese nach Herzenslust verschnabuliert werden.
4
Fertig in 

Ich hatte noch etwas Blätterteig übrig und heute Morgen frische Aprikosen vom Markt mitgebracht und so hab ich für uns zum Kaffee schnell ein paar kleine Aprikosenplunder gebacken. Die machen nicht viel Arbeit und sie lassen sich sehr schnell herrichten.

Zum Nachmittagskaffee werden sie uns mit Sicherheit gut schmecken und ich kann das Nachbacken nur empfehlen!

Zutaten

  • 4 Scheiben TK-Blätterteig
  • etwas Marmelade zum Einpinseln (Aprikose oder auch eine andere Sorte)
  • 1/2 Aprikose pro Plunderstück
  • 1 verquirltes Ei

Zubereitung

Schritt 1:

Die Blätterteigplatten für 10 Minuten antauen lassen, sodann die Längskanten mit etwas vom verquirlten Ei einstreichen, überlappend aufeinanderlegen und ausrollen.

Die Blätterteigplatten für 10 Minuten antauen lassen, sodann die Längskanten mit etwas vom verquirlten Ei einstreichen, überlappend aufeinanderlegen und ausrollen.

Schritt 2:

Mit einer - Trinkglas oder auch Plätzchenausstecher - runde Teigplättchen ausstechen, mit etwas Marmelade einstreichen und die Aprikosenhälften auflegen.

Mit einer Ausstechform - Trinkglas oder auch Plätzchenausstecher - runde Teigplättchen ausstechen, mit etwas Marmelade einstreichen und die Aprikosenhälften auflegen.

Schritt 3:

Jetzt wird der Rand der Teigplättchen mit Ei eingestrichen und weitere runde Teigteile ausgestochen. Diese werden dann in der Mitte nochmals mit einem kleinen Loch versehen und auf die Aprikosen aufgelegt.

Jetzt wird der Rand der Teigplättchen mit Ei eingestrichen und weitere runde Teigteile ausgestochen. Diese werden dann in der Mitte nochmals mit einem kleinen Loch versehen und auf die Aprikosen aufgelegt.

Schritt 4:

Die Oberfläche der Teilchen wird nochmals mit Ei bestrichen und das Backblech wird für 20 Minuten in den auf 170 Grad vorgeheizten Ofen geschoben.

Nach dem Auskühlen der Plunderteilchen dürfen diese nach Herzenslust verschnabuliert werden.

Nach dem Auskühlen der Plunderteilchen dürfen diese nach Herzenslust verschnabuliert werden.

Lasst es euch gut schmecken!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Leckere selbst gemachte Teezungen aus Blätterteig
Nächstes Rezept
Mini-Nussschnecken
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
29 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!