Ich bin da erst nach drei Jahren im Studentenwohnheim drauf gekommen. 17,5 Quadratmeter inklusive Bad und Küche. Wo trocknet man die Wäsche? Super einfach. Schaut mal zum Fenster. In den meisten Fällen is da ein Heizkörper und oben (unter der Decke) ist eine Leiste für die Gardinen oder Vorhänge. Die Leiste hat sehr sehr oft zwei Schienen. Also: Ihr braucht diese kleinen Rädchen, wo normalerweise die Gardine oder der Vorhang dranhängt, ein Gummiband und eine Wäscheklammer. Schwupps, so wird aus der ganzen Geschichte ein optimaler Ort zum Trocknen, Nah am Fenster, über dem Heizkörper... was will man mehr? Aber Achtung. Keine Hosen, T-Shirts oder Pullover so aufhängen, das man bei Betrachtung von draußen meint, da habe sich jemand aufgehangen. Das verursacht unangemeldeten Besuch der Polizei oder der Feuerwehr.

Kleine Bude und kein Platz zum Wäsche trocknen?
Jetzt bewerten
20 Kommentare
Zusatztipp..
Wenn man auf fesche Jungs und Mädels in Uniform steht,und einen wieder mal keiner besucht, DANN die Klamotten in der beschriebenen Anordnung ins Fenster hängen
Wenn man auf fesche Jungs und Mädels in Uniform steht,und einen wieder mal keiner besucht, DANN die Klamotten in der beschriebenen Anordnung ins Fenster hängen
110, die männer die man ruft...
112, die männer di kommen !!!
112, die männer di kommen !!!
3 Jahre im Studentenwohnheim - also auch studiert? - und immer noch "aufgehangen"? Das tut weh.
Und diese Fensterdekoration - hmmm...!
Und diese Fensterdekoration - hmmm...!
wenn du ne badewanne hast kannste auch den wäscheständer da rein stellen..... mach ich zumindest immer
Es gibt auch diese wunderbaren, ausklappbaren Wäschehalterungen für die Dusche/Badewanne. Hat meine Großmutter auch. Sollte man vom namhaften Hersteller (z.B. Leifheit) nehmen, dann halten die das auch wirklich aus. Die billigen Nachbauten sind nicht unbedingt zu empfehlen.
Die reichen zwar nicht für die riesen Waschladung, aber die Sachen sollen ja auch schnell trocknen, man will ja auch duschen/baden.
Ansonsten sind die Dinger echt praktisch.
Und wer trotz kleiner Bude eine Badewanne hat, es gibt die Teile auch individuell zum Ausziehen. So kann man die gesamte Länge der Badewanne nutzen und von einer zur anderen Schmalseite die Ausziehleine platzieren. Dann hat man 6-8 Leinen aus einmal und mehr Hängemeter als auf einem gängigen Wäscheständer.
Die reichen zwar nicht für die riesen Waschladung, aber die Sachen sollen ja auch schnell trocknen, man will ja auch duschen/baden.
Ansonsten sind die Dinger echt praktisch.
Und wer trotz kleiner Bude eine Badewanne hat, es gibt die Teile auch individuell zum Ausziehen. So kann man die gesamte Länge der Badewanne nutzen und von einer zur anderen Schmalseite die Ausziehleine platzieren. Dann hat man 6-8 Leinen aus einmal und mehr Hängemeter als auf einem gängigen Wäscheständer.
Ähnliche Tipps

Kleine Mengen Kochwäsche waschen
12 18

Verqualmte Bude Zigarettenrauch Gestank? Muss nicht sein!
63 41

60 Grad Wäsche nach dem Waschen einfach nicht frisch
9 39

Wassersprudler im Test und Vergleich
14 80

Wäsche müffelt oder riecht, obwohl frisch gewaschen?
89 73

Eismaschinen im Test und Vergleich
9 10

Hartbodenreiniger im Test und Vergleich
11 10

Bauchtasche Test & Vergleich 2021 ▷ 8 günstige Empfehlungen
1 0
Kostenloser Newsletter
Beliebte Themen
Alte Blutflecken
Blutflecken
Blutflecken entfernen
Bügeleisen reinigen
Eingetrocknete Blutflecken
Essig Wäsche
Gardinen waschen
Grasflecken
Handwäsche
Hemden stärken
Kleidung bleichen
Kleidung elektrisiert
Kopfkissen waschen
Leinen bleichen
Muffige Wäsche
Papier bügeln
Pullover eingelaufen
Pullover Fusseln
Pullover verfilzt
Schmierflecken
Schokoladenflecken entfernen
Schurwolle waschen
Schweißflecken
Schweißflecken T-Shirts
Socken waschen
Sojasauce Fleck
Stockflecken
Tischdecken aufbewahren
Trockner
Verfilzter Pullover
Vergraute Gardinen
Waschmaschine reinigen
Waschmaschine riecht
Waschmaschine stinkt
Waschmaschinen
Weichspüler
Weisse Wäsche
Wäsche verfärbt
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
5 Sterne: ausgezeichnet