Viele Konservendosen lassen sich nicht standfest stapeln, weil sie nicht ineinander passen.
Bei großen Dosen ist das Problem schnell durch einen aufgelegten Bierdeckel gelöst, bei kleinen Dosen - hier im Speziellen Tomatenmarkdosen - wären Bierdeckel zu groß. Für mittelgroße Dosen habe ich mir zwar auch schon mal Bierdeckel zurecht geschnitten, aber Tomatenmarkdosen sind einfach zu klein. Sie werden zwar im 6-er Pack durch Kunststoffringe verbunden angeboten - ich lagere sie aber aus Platzgründen lieber übereinander. Damit sie nicht umfallen, musste eine Stütze her und da habe ich es mir ganz leicht gemacht:
Die Lösung ist die innere Papprolle von Küchentüchern: Einmal längs aufschneiden, die Dosen darin stapeln und nichts fällt mehr um.
Kleine Dosen kippsicher stapeln

Jetzt bewerten!
Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:
Passende Tipps
41 Kommentare
? clever!
Gute Idee. Danke.
Das ist ja mal eine coole Idee, die merke ich mir.
Dankeschön für`s Teilen.
Dankeschön für`s Teilen.
Warum kommt man nicht selbst auf das Einfachste?
wurden hier Hamstereinkäufe getätigt ?😂
Easy going 😀
Clever!?
❤lichen Dank Euch allen!
@Villö:
Tomatenmark gibt es - zumindest dort, wo ich einkaufe - im 6-er Pack und die Dinger passen einfach nicht aufeinander. Anders ist es bei Kidneybohnen: Da passt ein Rand in den anderen und man kann sich einen Vorrat bis unters Dach anlegen, ohne dass der Turm kippt 😂😂
Tomatenmark gibt es - zumindest dort, wo ich einkaufe - im 6-er Pack und die Dinger passen einfach nicht aufeinander. Anders ist es bei Kidneybohnen: Da passt ein Rand in den anderen und man kann sich einen Vorrat bis unters Dach anlegen, ohne dass der Turm kippt 😂😂
Find ich super!
Du hast immer so tolle Ideen, ich hab dir schon vieles abgeguckt. Bitte mehr solche Anregungen. Danke ?
Du hast immer so tolle Ideen, ich hab dir schon vieles abgeguckt. Bitte mehr solche Anregungen. Danke ?
jo , einfach und simpel ?
Dosen, bei denen Boden und Deckel nicht ineinanderpassen, staple ich pyramidenförmig, also unten z.B. 4, dann 3, dann 2 und oben 1 Dose. Braucht allerdings mehr Platz, kippt aber auch nicht.
Ach Mensch, wieder so ein toller Tipp! Eigentlich müsste man selbst draufkommen, aber warum auch, du bist ja so nett und teilst deine Eingebungen mit uns. Danke!!❤
@turugetese: Dank Dir!
Ich habe solche "Eingebungen" auch immer nur ganz spontan und sie sind nicht geplant, aber dann ist es für mich persönlich der Brüller und ich muss das einfach teilen 😂
Ich habe solche "Eingebungen" auch immer nur ganz spontan und sie sind nicht geplant, aber dann ist es für mich persönlich der Brüller und ich muss das einfach teilen 😂
OT: Ich habe schon zigmal probiert, die xldeluxe-Tippsammlung runterzuladen. Klappte leider nie, andere Tippsammlungen gingen (aber auch nicht in jedem Fall). Hat noch jemand dieses Problem?
@Ayorea:
Ich bin eben sehr speziell 😂😂😂
Ich bin eben sehr speziell 😂😂😂
@xldeluxe_reloaded:
Das dachte ich mir auch, deswegen war ich auch nicht weiter verwundert??
Oder mein iPad-Speicher ist zu klein für die Menge deiner Tipps.
Das dachte ich mir auch, deswegen war ich auch nicht weiter verwundert??
Oder mein iPad-Speicher ist zu klein für die Menge deiner Tipps.
@Ayorea:
...hätte ich mich vor Jahren mal zwischendurch nicht kurzzeitig abgemeldet......mit allen Tipps von früher und heute zusammen würde Dein Pad explodieren 😂
...hätte ich mich vor Jahren mal zwischendurch nicht kurzzeitig abgemeldet......mit allen Tipps von früher und heute zusammen würde Dein Pad explodieren 😂
Klasse Idee.👏 Und wie stapelt man Tomatenmark in der Tube? Vielleicht fällt Dir dazu auch etwas ein! 😏
In einem 500 g-Eisbecher z.B. können senkrecht jede Menge Tomatenmarktuben untergebracht werden und nehmen kaum Platz in Anspruch.
Superidee. Wo findet man die Tipps von dir?
Ist ja irre, auf so eine Idee muss man erst einmal kommen, Danke für den Tipp
Viiiielen Dank. Superidee! Hab mir gleich eine „gemischte“Rolle zugelegt: Alle kleinen Gläschen von Kaviar bis Kapern stehen 6 St, absolut sicher übereinander!!
@bestofanna:
Genau von A wie Anchovis bis K wie Kaviar und weiter mit den Leckereien 👍
Genau von A wie Anchovis bis K wie Kaviar und weiter mit den Leckereien 👍
Habe mir mal aus sehr fester Pappe ein kleines Fächerregal gebastelt,wo ich meine Gewürz/Kräuterdosen in die fertigen Fächer stapeln tue.Das Regal ist 27cm breit,22cm hoch u.eine Tiefe von 12cm.Da passen 24 von den kleinen Gewürzdosen liegend rein.So kann ich an den Dosendeckel - da sie in den Fächern liegen,auf den Deckel sehen,was wo drin ist.Platz sparend u.ich muss nicht mehr die Dosen hin u.her schieben um die zu finden die ich gerade gebrauche.LG Brigitte
@waage191045:
Diese Fehlermeldung hatte ich auch immer, aber inzwischen ist wohl schon was geschehen, denn soeben hat es bei mir geklappt und ich konnte xl‘s Tipps runterladen!
Diese Fehlermeldung hatte ich auch immer, aber inzwischen ist wohl schon was geschehen, denn soeben hat es bei mir geklappt und ich konnte xl‘s Tipps runterladen!
Bei mir klappt es jetzt auch.
Danke Jeannie. Ich habe bisher nur die aus Pappe gefunden und die werden instabil, wenn man sie zurecht schneidet. Werde mal nach Styropor Ausschau halten.👍
Ja Bernhard war schnell und hat den Fehler gleich behoben.
Tipp online aufrufen
Diesen Beitrag
Teilen
Zu Lieblingstipps hinzufügen
Abonnieren
Kommentieren
Bewerten
Drucken
Bild hochladen
Beitrag teilen
Beitrag bewerten
Jetzt Sterne vergeben!
1 Stern: sehr schlecht
5 Sterne: ausgezeichnet
Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!