Halloween steht vor der Tür und die verkleideten Kinder auch bald wieder. Bevor die die Klingel mit Zahncreme beschmieren, bekommen die lieber eine Kleinigkeit.
Dafür kaufe ich große Bonbontüten und schweiße dann kleine Portionen mit dem Folienschweißgerät ein. So bekommt jeder sein Tütchen mit Bonbons und die Klingel bleibt sauber :-)
viele deutsche Haushalte scheinen auf Kinderbesuch hierzu auch gar nicht eingestellt. Die Kids schienen jedenfalls ernsthaft überrascht, dass ich (glücklicher-/zufälligerweise) überhaupt was rauszugeben hatte...und freuten sich auch über eine nicht groß aufgemachte Kleinigkeit.
Natürlich ist es schön, wenn man Kindern eine Freude machen kann, ich will das Thema aber für mich nicht unnötig hoch aufhängen.
Letztlich steigert man mit größeren / ausgefallenen Gaben die Erwartungen der Kids, die wie gesagt zumindest hier, meist eh enttäuscht werden.
Mehr als 1-3x klingelts hier auch gar nicht...
Dass Kinder bei Haushalten mit leeren Händen was "angestellt" haben ist mir zum Glück auch noch nicht unter gekommen.
toi toi toi...
Für einen Kindergeburtstag (am Ende gibt es ja meist was für die lieben Besucherkinder mit nach Hause) finde ich die Idee aber nicht schlecht.
hier ist es inzwischen so, dass die kleinen Gespenster alle paar Minuten vor der Tür stehen und oft gleich ne ganze Schar zusammen ruft: Süßes, sonst gibt's Saures
( * _ * )