Meine Nichte brauchte dringend einen Rat. Ihre kleine 1 1/2 jährige Tochter badet gerne und läuft dann auch immer mal wieder in ihrem Badewasser umher. Leider rutschte sie manchmal dabei aus und plumpste ins Wasser.
Eine Badewannenmatte sollte da Abhilfe schaffen, aber sie sollte mindestens 1,20 m lang sein, da die Kleine in der ganzen Wanne umherstapft. Matten in dieser Größe und bezahlbar waren nicht zu finden.
Also gab ich ihr den Rat, der Kleinen doch ein paar ABS-Socken anzuziehen (Socken mit Gumminoppen auf der Fußsohle).
Gesagt, getan. Und was soll ich euch sagen? Die Kleine behält die Socken an und rutscht nicht mehr. :-)
Somit ist auch die Arbeit die Wanneneinlage zu putzen damit hinfällig.
Ich habe neulich bei Tedi durchaus bezahlbare Badewannenmatten gefunden. Trotzdem gefällt dieser Tip mir gut.
Wanneneinlagen oder diese Gummifiguren mag ich gar nicht und sollte vielleicht auch mit Socken baden, obwohl ich jetzt weniger in der Wanne herumspaziere, aber nach Ölbädern durchaus schon mal einen Doppelaxel perfekt hinbekommen habe.
Damit Kleinkinder nicht in der Wanne umkippen, empfiehlt sich, das Kind in der Wanne in einen Wäschekorb zu setzten. So sitzt es sicher, hat halt und kann nicht wegrutschen.