Knoblauch gegen Herpes

Mit frischem Knoblauch Knoblauch gegen Herpes.

Mein Tipp ist KNOBLAUCH! Eine Scheibe abschneiden und auf die betroffene Stelle. Je früher desto besser. Je öfter desto besser. INGWER (wie bereits als Tipp angegeben) ist die Alternative.

Man stinkt danach auch nicht nach Knoblauch, sobald alles trocken ist stinkt es auch nicht mehr. So meine Erfahrung!

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Aspirin gegen Herpes
Nächster Tipp
Melisse bei Herpes
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
22 Kommentare
Mellileinchen
Hab ich noch nicht probiert.Kann mir aber vorstellen,daß die Finger nach dem Schneiden nach Knobi riechen.
-unangenehm!!!!!!!-

Ich verwende,um Herpes zu bekämpfen,einfach Penatencreme.Hat fast jeder zu hause und riecht nicht.Das bischen Rest am Finger,wird in der Handfläche verrieben.
Am 2.Tag ist Herpes verschwunden.
7.4.10, 17:56 Uhr
(Redaktion)
@Mellileinchen: So ist das, wenn man Knoblauch schneidet. Kleiner Tipp: Haende waschen ;-)
7.4.10, 18:20 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Habe Gottlob noch nie was mit Herpes zu tun gehabt.
habe aber schon oft gehört, dass der Knobi auch gegen div. Pilzentzündungen gut sein soll.
7.4.10, 19:38 Uhr
Finger mit Salz waschen hilft bei Knobi und Zwiebeln
7.4.10, 20:58 Uhr
allerleirauh
War kürzlich beim ersten Herpeskribbeln in der Apotheke, um zu fragen, ob es was Neues zur Behandlung gibt. Es gab was! Und zwar eine Creme, deren Wirkstoff Docosan heißt. Der Witz ist, man muss die Creme schon vor dem Auftreten der Bläschen regelmäßig auftragen. Bis ich mit der Tube zuhause war, waren allerdings schon 2 Bläschen da. Ich habe die Creme trotzdem verwendet und die Bläschen sind innerhalb von STUNDEN(!!) eingetrocknet und auch nicht wiedergekommen. Man muss die Creme danach aber schon noch ein paar Tage anwenden, einfach so lange, bis es nicht mehr kribbelt.
Kleine Vorwarnung noch: das Medikament ist zwar nicht verschreibungspflichtig, kostet aber fast 9€ pro 2g-Tübchen. Es war für mich aber jeden Euro wert!
Hoffe, das hilft einigen von euch weiter.
7.4.10, 22:17 Uhr
Jessi
@Mellileinchen: Jeder hat Penatencreme zu Hause? Naja, ich nichtmehr seit meine Jüngste aus den Windeln ist. Denke mal die Chance, dass jemand Knobi zu Hause hat ist größer..

Gegen den Geruch kann man aber auch nen Tuch zwischen Finger und Knobizehe legen
7.4.10, 23:23 Uhr
Dabei seit 14.7.09
@Bernhard: yes man
8.4.10, 00:48 Uhr
Dabei seit 14.7.09
@Jessi: bei uns heist es bös muß bös vertreiben.und wie Bernhard sagt seife geht auch.die ohne werbung,die creme hab ich auch heute noch.
8.4.10, 00:56 Uhr
Dabei seit 21.2.06
Ich mache das schon lange so mit Knoblauch bei Herpes - hilft tatsächlich!! Vor kurzem hatte ich Herpesbläschen an der Lippe, habe 1 Knobi-Zehe durchgeschnitten, den Saft herausgedrückt und auf den Herpes aufgetragen. Der Knoblauchsaft klebt dann und "versiegelt" den Herpes. Das Ganze dann so oft wie möglich wiederholen und nochmal vor dem Schlafengehen. Knoblauch hilft gegen Bakterien und VIREN, also auch gegen Herpesviren..
8.4.10, 22:18 Uhr
maus
hi ich habe schoon sooo viell probiert bei mir hat aber nix gebracht ich hoffe knoblauch bringt was
bin schon verzweilfelt
13.8.10, 23:13 Uhr
allerleirauh
@maus: lies doch mal meinen Kommentar weiter oben. Die Creme hilft wirklich!
LG
13.8.10, 23:21 Uhr
Dabei seit 20.10.10
also ich versuche es grad mit dem Knoblauch .
&' es brennt sehr !!!!..
Hoffendlich hilft das .
20.10.10, 15:41 Uhr
Dabei seit 4.3.12
@Mellileinchen: oh wie furchtbar, Finger die nach knoblauch riechen.....na und?
Penatencreme halte ich für völlig wirkungslos, was soll das bringen?
5.3.12, 00:22 Uhr
Dabei seit 4.3.12
@Mellileinchen: jeder hat Penatencreme zu Huase? warum sollte das jeder haben?
5.3.12, 00:24 Uhr
Dabei seit 11.3.12
@Mellileinchen: Penatencreme hat erstens nicht jeder zu Haus, hilft zweitens überhaupt nich gegen Herpes
11.3.12, 23:19 Uhr
Dabei seit 11.3.12
@allerleirauh: ist solche Schleichwerbung hier erlaubt?
11.3.12, 23:21 Uhr
Dabei seit 2.3.12
Ich dachte da hilft nur die Salbe von der Apotheke.Danke fuer den Tipp.
13.3.12, 21:31 Uhr
Dabei seit 26.3.12
@schnuffelchen: Ich stimme Schnuffelchen zu, da Knoblauch (genau wie Zwiebeln) antibakterielle Eigenschaften haben kann man auch zur Vorbeugung öfters mal Knoblauch & Co in seinen Speisen verwenden. Den üblen Geruch danach bekommt man mit fetthaltigen Dingen wie z.B Milch wieder in den Griff. ;-)
29.3.12, 12:11 Uhr
Dabei seit 2.7.12
es gibt nichts besseres als knoblauch bei mir dafür :D
2.7.12, 11:11 Uhr
Tinetews
Den Knoblauch kann man auch innerlich verwenden - brennt nicht.
Mindest. 3 Tage jeweils 3 x 4 Knoblauchpillen einnehmen. Mir hilft es immer gut.
Ich fand es in einem Frauengesundheitsbuch einer amerik. Ärztin.
4.8.12, 01:18 Uhr
Dabei seit 25.9.12
Knobi und Honig sollen helfen, Knobi hab ich nun schon öfter ausprobiert und es hilft... der Geruch ist bei so einer fiesen Blase oder mehreren Bläschen meiner Meinung nach nebensächlich. Und in meinen meisten Gerichten befindet sich ebenso Knoblauch (soll ja auch jung und schön machen) :-) Honig habe ich bisher noch nicht ausprobiert... werde ich aber ebenso mal in Betracht ziehen. Hoffe einfach, dass ich irgendwann mal von dem Misst verschont bleibe.
25.9.12, 09:55 Uhr
Dabei seit 30.8.14
Ich habe heute gemerkt dass ich eine leichte (h?chstens 5-6 Mini wirklich Mini Bl?schen ) genital herpes habe (keine Ahnung von wo) weil ich war mit mein Freund fast 2 Jahre zusammen und bisher hatte ich gar kein herpes noch nie !!!...ich hab die Bl?schen aufgestochen mit eine sterile Nadel und hab nichts runterlaufen lassen dannach auch mit dezinfektionsmittel abgewischt und jetzt Knoblauch dran (es hat anfangs gebrannt jetzt nicht mehr und schmerzen und juckende Gef?hl IST weg) mal schaun ?bermacht drauf lassen (mit Pflaster ) und morgen noch mal und schaun wir mal ob es wirkt hoffentlich :(
30.8.14, 00:49 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!