Knoblauch im Kühlschrank lagern

Knoblauch in einzelne Zehen teilen und in einem Schraubglas im Kühlschrank lagern.

Vor einiger Zeit habe ich folgenden Tipp bekommen: Knoblauch in einzelne Zehen teilen und in einem Schraubglas im lagern.

Der Knoblauch vertrocknet nicht mehr und lässt sich dazu viel leichter schälen. Ich praktiziere dies seit einigen Monaten so und bin total zufrieden damit.


 

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Platz im Kühlschrank besser nutzen
Nächster Tipp
Superfrische Kräuter im Kühlschrank
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Knoblauchzehen leichter schälen
Knoblauchzehen leichter schälen
11 10
Keine keimenden Knoblauchzehen mehr
Keine keimenden Knoblauchzehen mehr
14 11
Knoblauchzehen mit Gummiverschluss eines Glasballons schälen
Knoblauchzehen mit Gummiverschluss eines Glasballons schälen
6 5
Huhn mit 40 Knoblauchzehen
Huhn mit 40 Knoblauchzehen
40 21
Ein Schraubglas im Haus
Ein Schraubglas im Haus
20 18
Knoblauchzehen leichter schälen: kurz in heißes Wasser legen
Knoblauchzehen leichter schälen: kurz in heißes Wasser legen
36 12
34 Kommentare
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
1
Werde ich ausprobieren.

26.10.15 - 17.33 Uhr
26.10.15, 17:34 Uhr
Dabei seit 18.6.12
Kreativling
2
Das hört sich gut an ! Wird ausprobiert ! Danke !!
26.10.15, 17:36 Uhr
Dabei seit 10.8.12
Ernährung umgestellt - Schokolade jetzt links vom PC!
3
Warum in einem Schraubglas, bitte? Ich lagere Knoblauch im separaten Gemüsefach. Gerüche geben die einzelnen Zehen oder Knollen nicht ab.
26.10.15, 17:52 Uhr
Dabei seit 5.8.12
4
Gute Idee.

Ich werde den Tipp mit einem Schraubglas ausprobieren. Ist doch eine saubere Sache.
26.10.15, 18:24 Uhr
Dabei seit 2.8.15
5
Das ist ein Super Tipp! Mache es seit 2 Monaten auch so und bin damit sehr zufrieden.
26.10.15, 18:28 Uhr
Konifere
6
Das werde ich ausprobieren!Was ist mir schon Knoblauch wegggeschimmelt, das dürfte im Glas wohl nicht passieren.

Super Tipp!
26.10.15, 18:32 Uhr
xldeluxe_reloaded
7
Kenne ich so auch noch nicht und in Öl einlegen war gestern! ;o))

Super Tipp, der funktioniert, denn Du hast es ja lange genug ausprobiert!

Prima: Danke!
27.10.15, 00:13 Uhr
Dabei seit 27.10.15
8
Super Tip,muss i auspropieren!
27.10.15, 20:34 Uhr
Dabei seit 27.10.15
9
Danke
27.10.15, 20:36 Uhr
Dabei seit 30.9.08
10
Das werde ich auch mal ausprobieren. Denn ich benutze Knoblauch nicht so oft, und da müssen die noch nicht verwendeten Zehen öfter mal länger liegen.
28.10.15, 14:02 Uhr
Dabei seit 31.7.15
11
Ich kaufe meinen Knobi beim "Türken meines Vertrauens" und der ist beste Qualität (der Knobi:-)). Da man wirklich nicht jeden Tag diesen verwendet, musste ich auch schon mal entsorgen. In Öl eingelegt ist zwar auch eine Alternative, aber diese Idee werde ich beim nächsten Einkauf probieren. Danke fürs Einstellen sagt die wuestenhanni
28.10.15, 18:25 Uhr
Dabei seit 12.9.13
Schlingelin
12
Kühlschrank ist ein super Tipp. Ich friere die einzelnen Zehen ungeschält in einem Deckelglas ein. Nach der Entnahme kann man sie direkt weiterverwenden, vorhin noch so geschehen :-)
28.10.15, 20:01 Uhr
Ingrid 771
13
Probiere ich auch aus. Gerade wenn man Knoblauch nicht in Mengen verbraucht, vertrocknen die Zehen öfter, obwohl ich sie kühl und dunkel aufbewahre. Guter Tip, wenns funktioniert.
29.10.15, 00:30 Uhr
Ingrid 771
14
Tipp mit zwei T natürlich. Lol
29.10.15, 00:35 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
15
@Ingrid 771

Wenn Du uns schreibst auf welchen Kommentar Du Dich beziehst, können wir mitlachen.

29.10.15 - 08.17 Uhr
29.10.15, 08:17 Uhr
Ingrid 771
16
@Teddy:

Natürlich auf den obigen Tipp zum Knoblauch aufbewahren und meinen vorgehenden
Rechtschreibfehler in meinem Kommentar dazu. Tipp wird halt mit zwei T geschrieben. Alles klar? Bei anderen ist es mir ganz egal, aber bei mir selbst nicht.
29.10.15, 08:54 Uhr
Dabei seit 5.8.12
17
@Ingrid 771:
Du meinst sicher mit zwei P und nicht mit zwei T. Also Tipp ;-)
29.10.15, 08:57 Uhr
Ingrid 771
18
@bollina:

Ja das ist richtig. Nach der zweiten schlaflosen Nacht ist es mir nicht aufgefallen. Danke!
29.10.15, 09:10 Uhr
Dabei seit 5.8.12
19
@Ingrid 771:

Oje du Arme. Dann klappts hoffentlich heute Nacht.
Das wünsche ich dir auf jeden Fall.
29.10.15, 09:20 Uhr
Ingrid 771
20
@bollina:

Danke bollina. In der dritten Nacht klappt es meistens !
29.10.15, 11:32 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
21
@Ingrid 771 (# 16)

Meinst Du nicht, daß eine Entschuldigung fällig ist, nachdem Du mich angepampt hast?!

29.10.15 - 14.02 Uhr
29.10.15, 14:03 Uhr
Dabei seit 30.9.08
22
@Teddy: Ich sehe da keine Anpampelei - da warst Du wohl gerade überempfindlich.
29.10.15, 14:09 Uhr
Ingrid 771
23
@Teddy:
Wie kommst du nur auf sowas?! Ganz gewiß wollte ich niemand - wie du schreibst-anpampen.
Man kann, wenn man will, auch gleich alles falsch verstehen!
29.10.15, 16:07 Uhr
Dabei seit 16.1.12
24
Supi! Daumen hoch und: mach ich jetzt auch so!
1.11.15, 10:29 Uhr
Dabei seit 13.11.11
25
Guter Tipp, werde ich auch so machen,manchmal muß ich doch was vertrocknetes entsorgen,mit dem Glas hält es sicher länger und mein Kühlschrank bleibt sauber
1.11.15, 22:29 Uhr
Dabei seit 2.9.15
26
Super, probiere ich sofort aus. Dankeschön
2.11.15, 16:10 Uhr
Dabei seit 2.11.15
27
Das werde ich auch ausprobieren...klingt super :)
2.11.15, 21:19 Uhr
bernd-kr
28
Kenne ich schon eine Weile- ist aber super Bohne18, aber ich habe ZUHAUSE auch eine Zeit gehabt, dass alles immer nicht so gut war mit dem Knoblauch, denn in den Groß-Küchen kommt sowas ja nicht vor- "lach", wie du es sagst- es ist einfach richtig gut! Bohne18!!!
5.11.15, 23:00 Uhr
Dabei seit 15.2.10
Wo ich bin ist Chaos, - aber ich kann nicht überall sein
29
So - ich hab's für zwei Monate ausprobiert und für unpraktikabel gefunden:

Die Zehen treiben aus und schlagen Wurzeln. Eine Zehe fault sogar.

-- 13:50 Uhr
20.12.15, 13:50 Uhr
dorle8
30
@Teddy: Genau so gings mir auch, ich habe mir so den ganzen Knofi, den ich mir aus Südfrankreich mitgebracht habe, verhunzt. Im Glas bildet sich Kondensflüssigkeit, somit schimmelt der Knofi und treibt aus. Ich konnte das ganze Glas wegschmeißen und habe mich fürchterlich geärgert. Also, bitte nicht nachmachen!!!
26.12.15, 18:12 Uhr
Dabei seit 27.10.12
31
@Teddy: und @dorle8: so ging es mir auch, bei mir fing der Knofi an zu schimmeln und ich habe alles entsorgt.
Habe mich auch geärgert. Aber vielleicht kann man das ansammeln der Kondenzflüssigkeit vermeiden, indem man ein paar trockene Nudeln mit in das Glas legt? Das klappt bei den Aufbewahrungsgefässen mit Aufschnitt und Käse jedenfalls, dann quellen die Nudeln auf, der Rest bleibt aber ohne Schwitzwasser .
Den Versuch werde ich evtl. noch mal starten,
26.12.15, 19:13 Uhr
Dabei seit 17.7.18
32
Toller Tipp werde das gleich ausprobieren habe im Sommer immer nur Knofipulver verwendet weil der frische immer schimmelt
18.5.21, 17:26 Uhr
Dabei seit 16.5.21
33
Ich hacke meinen knoblauch klein pack ihn in ein schraubglas und begieße ihn mit Öl hält ewig im Kühlschrank und ich habe nicht immer wieder das lästige schälen
18.5.21, 18:11 Uhr
Bigdmasch
34
Man kann sich aber auch eine Knoblauchpaste herstellen,die man in sterile Schraubgläser abfüllt,mit Oliven- oder Rapsöl bedeckt und im Kühlschrank lagert.
Das lästige schälen,kann man sich mit einem Hilfmittel z.B. Knoblauchrolle aus Silikon erleichtern.Knoblauchpaste herstellen,geht ganz einfach,Knoblauch,Salz und Öl pürieren,wenn man will kann man auch Weiswein dazu geben und dann in Schraubgläser abfüllen.
18.5.21, 18:35 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen