Kohlblätter vielseitig verwenden

Ein roter Apfel liegt auf frischen Kohlblättern in einer geschützten Umgebung, bereit zum Verzehr oder zur Präsentation.

Heute habe ich einen Weißkohl zubereitet und die äußeren Blätter vorweg an die Seite gelegt. Dann wollte ich einen halbierten Apfel, der braun zu werden drohte, vor eben dem bewahren und legte ihn - die Schnittfläche mit einem Kohlblatt belegt - in den Kühlschrank. Es war wunderbar, der Apfel blieb frisch und weiß.

Dann wurde das Kohlblatt mangels Coolpack zur Kühlung eines geprellten Knies. Zweifach wirksam: kühl und ähnlich wie basische Auflage, durch den Mineralstoffreichtum.

Außerdem ist so ein Kohlblatt notfalls auch unter der Kleidung unauffällig, solange es noch nicht "schlapp" wird. Kohlblätter sind ja bei stillenden Müttern bekannt, beliebt, wirksam bei Milchstau.

Probiert es mal aus, vielleicht entdeckt jemand noch andere Anwendungen, die wohltuend sind.

Viel Spaß und Erfolg!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Eingelegte Südfrüchte nach Salzzitronenart
Nächster Tipp
Wie bleiben Radieschen frisch und knackig?
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
16 Kommentare

es hilft auch bei Entzündungen im Knie,Kohlblatt walzen,auflegen,mit einem Verband befestigen -fertig.
Meistens bleibt ja vom Kohl etwas übrig, daher verdecke ich den Anschnitt auch mit den äußeren Kohlblättern. Dass das beim Apfel auch funktioniert - gut zu wissen!
Alles, was die Schnittfläche des Apfels abdeckt, funktioniert. :p