Kohlrabi-Pommes

Knusprige Stifte mit einer Prise Curry und Meersalz – ein einfaches, aber köstliches Vergnügen.
Fertig in 

Dieses Rezept eignet sich sowohl für Kohlrabi-Fans als auch für diejenigen, die dieses Gemüse bisher als etwas zu fade empfunden haben.

Zutaten

2 Portionen
  • 2 große Kohlrabi-Knollen
  • 5 Prisen Salz
  • 3 TL, gestr. Currypulver
  • 3 TL, gestr. Öl (z.B. Oliven-, Sonnenblumen- oder Rapsöl)
  • 2 TL, gestr. Weizen- oder Dinkelmehl

Zubereitung

  1. Die Kohlrabiknollen schälen und in fingerdicke Stifte schneiden.
  2. Mehl, Currypulver, Salz und Öl darauf geben und alles miteinander vermischen.
  3. Die Kohlrabistifte auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und verteilen.
  4. Das Gemüse bei 200 Grad (Umluft) 15 Minuten backen. Da jeder unterschiedlich arbeitet, hier eine Richtlinie: Die Kohlrabi sollten zwar gegart, aber noch bissfest sein, und die Schnittkanten sollten leicht gebräunt sein. Knusprig werden die Kohlrabi-Pommes jedoch nicht, das liegt daran, dass Kohlrabiknollen naturgemäß weniger Stärke, aber mehr Wasser enthalten als Kartoffeln.
  5. Gegebenenfalls nachsalzen, gerne auch mit einer Salzmühle, die mit grobem Meersalz gefüllt ist.

Glutenfreie Variante

Nehmt statt zwei Teelöffeln Mehl anderthalb Teelöffel Kartoffel- oder Maisstärke. Mehl und Stärke haben die Eigenschaft, die Wässerigkeit des geschnittenen Kohlrabis ein wenig zu binden.

Beilagen und Soßen

Serviert die Kohlrabi-Pommes anstelle von Pommes zu hellem, gegrilltem oder gebratenem Fleisch oder Fisch. Zusammen mit Kichererbsen-Hummus oder Tsatsiki wird aus den Kohlrabi-Pommes ein leckeres Abendessen.

Wie findest du dieses Rezept?

Passendes Video zu diesem Rezept
Voriges Rezept
Rotkohlpfanne
Nächstes Rezept
Ratatouille: Ein leckeres Gemüsegericht aus Südfrankreich
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
1 Kommentar

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!