Kopfkissen für Allergiker

Wer auf Federkopfkissen allergisch reagiert, kann seine Katze als Kopfkissen benutzen. Vorteil: Das umfunktionierte Kopfkissen reinigt sich wie durch Geisterhand von selbst und gibt nach stressigen Arbeitstagen ein angenehmes und beruhigendes Schnurren von sich, was zusätzlich zu einem sehr angenehmen und ausgeglichenen Schlaf beiträgt. Außerdem passt es sich wie von selbst jeder beliebigen Kopfform an und ist je nach Geschmack in vielen verschiedenen Farben und Mustern erhältlich.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Glatte Matte - schöne Glätte Dank dem Brette!
Nächster Tipp
Milchreis schmeckt am besten...
Tipp erstellt am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,7 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
15 Kommentare – diskutiere mit!

Das ist genau der Tipp auf den ich schon soooo lange gewartet habe!! ;-)
(hattttschiii)
Hihi LooooL :-)
Danke für den Tip :-)
So habe ich lange nicht mehr gelacht! :-) *schmeißmichweg*
Aber.... nicht geeignet für unruhige Schläfer die ihr Kissen gern in die passende Form "Prügeln" das gibt böse Streifen auf den Wangen und dumme Fragen von der Umwelt.....
Sonst ist so ein *Schnurendes Kissen* echt eine Wohltat....lockert ganz umsonst auch die fiestesten Verspannungen da das "Schnurren" ja eine leichte Vibration ist die zum Wohlbefinden und der Muskelentspannung serh positiv beiträgt...
Wünsche allen "Dosenöffnern" und auch sonst allen eine entspannte Nachtruhe mit gesegnetem Schlaf :-)
Ja, super Idee, aber meine Neuerwerbung (4 Monate alt, aus dem Tierheim) würde mir da glatt auch noch ins Bett pinkeln. Nee, das lass' ich lieber!