Kopfkissen vor Abfärben der Haarfarbe schützen

Ich färbe mir alle 3 - 4 Wochen die Haare (blauschwarz). Da ich nachts aufgrund der Wechseljahre oft ein wenig schwitze, hatte ich oft das Kopfkissen verfärbt. D.h. abziehen und waschen! Das brachte mich auf die Idee, ein altes Kopfkissen an der Knopf- bzw. Reißverschlussleiste um ca. 10 cm zu kürzen (also Leiste einfach abschneiden). Anschließend habe ich das Ganze mit der Nähmaschine neu gesäumt. So habe ich eine Husse, die sich am Abend ganz schnell über das Kopfkissen stülpen kann (und morgens ebenso schnell wieder abnehmen). So ist die eigentliche Bettwäsche gut geschützt!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Haarfarbe aus Kleidung entfernen
Nächster Tipp
Tonerflecken auf Merinowolle Pullover entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
28 Kommentare
Dora
Ich lege mir das ältere Kopfkissen nur über mein Kissen.
Da ich ruhig schlafe, ist das kein Problem und es bleibt auch genauso liegen :-)
Morgens lege ich es dann zusammen und unter mein Kopfkissen.
Zugegeben, ich kann nicht nähen und muss mir so behelfen.
16.3.13, 21:26 Uhr
Dabei seit 7.11.05
Ich lege ein schwarzes Handtuch aufs Kopfkissen aber das Prinzip ist ja ähnlich: Die gute Bettwäsche schützen.
16.3.13, 22:18 Uhr
Dabei seit 15.7.08
WuPu
ja kenne das Problem!
aber nun habe ich gelernt meine Haare so lange zu waschen bis wirklich nix mehr rauskommt.
ich färbe die Haare, dann die Zeit absitzen.
Haare waschen, so und nun gehe ich unter die Dusche, da mache ich es mir gemütlich und putze den ganzen körper dann noch mal Haare waschen, dann so bissel öl über die Haut, und wenn es mich nochmal packt wasche ich die Haare nochmal.
dann ist garantiert alles raus.
ach ja, die Fingernägel auf der Kopfhaut mitbenutzen, denn die Farbkleckse verstecken sich dort!
17.3.13, 00:07 Uhr
Dabei seit 12.8.09
Hallo gitti2810, klappt bei "blauschwarz" leider nicht! Meine Freundin, eine Friseurin, färbt und schneidet mir die Haare. Danach werden dann die Haare zum erstenmal gründlich bei ihr ausgewaschen. Mindestens 2 - 3 mal. Nachdem ich dann zuhause bin, wasche ich die Haare beim Duschen nochmal gründlich, in der Regel ebenfalls 2 mal (mich stören die kleinen Haare nach dem schneiden, die man dann immer irgendwo auf der Haut hat. Trage einen Kurzhaarschnitt; da ist es besonders schlimm.) Aber selbst am nächsten und auch übernächsten Tag wäscht sich noch immer Haarfarbe aus. Und beim Schwitzen hält es sogar noch ein paar Tage länger an. Zumindest ist es bei mir so. Aber danke für den Tipp.....Vielleicht hilft er anderen.
17.3.13, 06:01 Uhr
Dabei seit 17.11.12
Hier sind wir Blondinen das erste mal um etwas zu beneiden :)
17.3.13, 10:15 Uhr
Dabei seit 4.3.12
@Hansrosimaus: Einmal im Jahr lasse ich die Farbe auch vom Friseur machen, wenn ich schneiden gehe (habe lange Haare), sonst färbe ich selber. Ich ärgere mich jedes mal, dass die Friseurfarbe noch ewig lange nach dem Besuch "ausschwitzt", die, die ich selber mache, aber nicht. Werde mir auch mal so einen Farbbezug nähen, gute Idee!
17.3.13, 11:56 Uhr
Dabei seit 24.11.12
wie wärs ganz einfach mit nem alten Frotteehandtuch?
Ich hab einen Stapel extra für diesen Zweck aussortierte Handtücher die Sommer wie Winter gute Dienste gegen Schwitzflecken leisten.
17.3.13, 12:27 Uhr
Dabei seit 12.8.09
@der dingo
Schon ausprobiert! Leider habe ich das Handtuch morgens überall liegen - nur nicht mehr auf dem Kopfkissen. Wer damit klarkommt, für den ist es doch auch ok. Ich persönlich komme mit dem "Überzieher" besser klar; so kann nichts verrutschen. Meine Devise: JEDER WIE ER MAG! Wem´s gefällt, der kann meinen Tipp ja annehmen. Es wird keiner gezwungen... ;-)
17.3.13, 14:30 Uhr
Dabei seit 14.12.12
Nie mehr blau-schwarz!
Nach dem ich letztens in einem Hotel das weisse Handtuch versaut
habe, (sooo peinlich) benutze ich nur noch normal schwarz.
Nach 3 bis 4 Haarwaeschen faerbt Nichts mehr.
17.3.13, 15:11 Uhr
Dabei seit 14.12.12
Nie mehr blau-schwarz!
Nach dem ich letztens in einem Hotel das weisse Handtuch versaut
habe, (sooo peinlich) benutze ich nur noch normal schwarz.
Nach 3 bis 4 Haarwaeschen faerbt Nichts mehr.
17.3.13, 15:12 Uhr
Dabei seit 15.7.08
WuPu
@Hansrosimaus: ich bin auch Blauschwarz, einst als Natur nun nur gefärbt!
meine Bett und auch meine Hände und Arme sind morgens sauber.
ich wasche sie vielleicht genauer, weil ich die Fingernägel mehr benutze beim auswaschen!
17.3.13, 15:26 Uhr
mops
@gitti2810: Ich denke mal, es kommt auch darauf an, wie sehr die Haare die Farbe annehmen. Ich hatte schon blauschwarz, schwarz und feuerrot und alle drei Farben machten mir im Sommer das Leben schwer. Bis zu zwei Wochen dauerte es bei mir, bis mir die Farbe beim Schwitzen nicht mehr in Bächen hinunterlief (ganz besonders schön ist das mit weißen T-Shirts oder Tops *grrr*).

Sorry fürs OT!

Momentan bin ich blond, da läuft nix und verfärbt auch keine Kopfkissen. Zu meinen "farbigen" Zeiten habe ich aber auch immer ein Handtuch übers Kopfkissen gelegt (ich kann auch nicht nähen).
17.3.13, 15:54 Uhr
Dabei seit 12.8.09
Hallo mops,
ganz so lange dauert es bei mir zwar nicht, bis nichts mehr ausfärbt. Aber wie ich schon geschrieben haben: jeder, so wie er mag! Ich komme eben am besten mit der "Kopfkissen-Husse" klar. Ein Handtuch liegt bei mir morgens überall - nur nicht mehr auf meinem Kopfkissen. Schlafe evtl. zu unruhig. Wer das gleiche Problem hat wie ich (und nicht nähen kann oder keine Maschine hat) kann ja auch einfach einen ausrangierten Kopfkissenbezug überziehen. Ist ja morgens ohne große Probleme abgezogen und die Betten sehen wieder top aus! ;-)
17.3.13, 16:07 Uhr
Dabei seit 28.2.13
Haare färben, gründlich waschen, mit einer Mischung aus 1 Liter Wasser + dem Saft 1 Zitrone spülen, gut einmassieren, einwirken lassen und wieder gründlich ausspülen. Das Haar glänzt und färbt nicht mehr ab.
17.3.13, 22:15 Uhr
Dabei seit 18.3.12
Habe diese doofe Erfahrung eigendlich nur bei blau-schwarz färben gemacht. Vielleicht liegt es echt an den Tönungen in dieser Farbnuance.

Als ich diese Farbe ausprobierte habe hatte ich Unmengen von Stress und litt oft unter Panikschweißattacken im Schlaf. So landete die ganze Pracht auf dem Kissen. Ein altes schwarzes Handtuch löste dann das Bettwäschenproblem.

Allerdings benützte ich diese Farbe erneut zu friedlicheren Zeiten, und immer wieder passierte das Selbe. Kurioserweise passiert mir das nie mit allen anderen farblichen Tönungen. Zugegeben sind sie erheblich natürlicher aussehend und haben möglicherweise nicht ganz so viel Chemie drinne wie knallrot, blauschwarz oder dergleichen.

Abschließend noch eine Frage. Was ist an Blondinen sooo zu beneiden? Blond mit hellen Augen gibt es in Mengen, aber von Natur aus dunkelhaarig mit leuchtend blauen Augen erheblich seltener. Anbei bemerkt stand gerade neulich in der Zeitung das Blondinen mit Strappsen heutzutage ganz und gar nicht mehr bei den Männern ankommen - eher Brünetten mit jeder Menge sportlicher Power und eher ungeschminkt und natürlich!
17.3.13, 23:41 Uhr
Dabei seit 6.1.11
Seid über einem Jahr färbe ich meine Haare mit "Edelmahagoni", habe aber auch schon mit "Blau-Schwarz" gefärbt. Meine Kissen sind immer sauber, denn ich wasche die Haare nach dem Färben so lange, bis das Wasser keine Farbe mehr ausspült. Aber dieses Problem hatte ich ich früher auch.
Aber eine Frage liegt mir auf der Zunge: "Alle 3-4 Wochen die Haare färben, ist das nicht ein bisschen oft bei dieser intensiven Farbe" ?
18.3.13, 00:20 Uhr
Dabei seit 12.8.09
Hallo Oma1957,
beantworte die Frage gerne. Bei mir ist nach allerspätestens 4 Wochen ein total grauer, etwa 1 cm breiter Ansatz zu sehen. Das sieht - wie ich finde - nicht nur unschön, sondern auch irgendwie ungepflegt aus. Vielleicht belasse ich es irgendwann mal ganz bei dem Grau, mal schauen.
18.3.13, 02:54 Uhr
Dabei seit 12.8.09
@Sommer65
Vielen Dank; werde ich ausprobieren!
18.3.13, 02:58 Uhr
Dabei seit 24.11.12
@Hansrosimaus:

volkommen richtig, each one his own!
Ich strampel zwar Nachts auch rum wie Bolle aber das Schwitzetuch hält. 8o)

Ich bin zwar kein Harfärber aaaaber wer hier anderen Menschen Blasenkrebs an den Hals wünscht ist in meinen Augen ein Ar*** zum Kubik!!!
Das ist ja wohl unterste Schublade.
18.3.13, 13:01 Uhr
Meckerziege
@paulinetrine:
Hàttest dich mal mit deinem anderen Nick hier schreiben sollen.So bist Du nur ein Toll ohne weitere Beachtung. Herzlichen Glückwunsch zu so einer armseligen und bescheiden Denkweise.
Ich wünsche Dir nicht solche Erfahrungen die Du anderen wünscht.Dir wünsche ich Augen,Herz und Verstand.
18.3.13, 15:23 Uhr
Dabei seit 1.8.10
silver member
Ein herauswachsender Ansatz sieht schrecklich aus. Entweder man achtet drauf und färbt oft genug nach, oder lässt es lieber ganz.
Man sollte sich von hinten mit einem Spiegel kontrollieren.

#18,19,20 hat zu Recht mieses Karma!
18.3.13, 15:33 Uhr
Dabei seit 25.8.10
@freespirit: "Anbei bemerkt stand gerade neulich in der Zeitung das Blondinen mit Strappsen heutzutage ganz und gar nicht mehr bei den Männern ankommen - eher Brünetten mit jeder Menge sportlicher Power und eher ungeschminkt und natürlich!"

Was ist das denn für ein Gedankengang?? Oder hab ich den Blondinenwitz nicht verstanden? Blonde Haarfarben versauen nicht die Bettwäsche, deshalb gehen Blondinen mit Strappsen ins Bett, was völlig out ist, weil es bei Männern nicht mehr ankommt - und die Blondinen haben es noch nicht gemerkt...?
Und du bist also eine ungeschminkte, natürliche Brünette mit sportlicher Power?? Na dann viel Glück bei den Männern!
Also ich färbe die Haare für mich!
18.3.13, 21:14 Uhr
Dabei seit 18.3.12
he teamworker, nu sei doch nicht gleich so riesig eingeschnappt. War doch Alles nicht böse gemeint, denn ich hatte nur etwas zitiert was in der Zeitung strand.

Scheinbar ist die breite Masse hier drinne jedoch megaübersensibel und hat kaum besseres zu tun als sich wegen jedem Furz angegriffen zu fühlen.

Und abchließend ... Glück bei den Männern brauche ich auch nicht da ich mein Leben sehr gut auch ohne Kerl genießen kann. Ach ja, und färben tue ich auch nur für mich selber und nicht um irgend so einer halben Nummer zu gefallen.
18.3.13, 22:18 Uhr
Dabei seit 24.11.12
Kampflesbe auf Kriegspfad - immer wieder ein Brüller für die halben Nummern!
19.3.13, 12:15 Uhr
Dabei seit 12.8.09
Vielen Dank der Redaktion von Frag Mutti.de! Die bösartigen Kommentare von paulinetrine sind entfernt worden!!! Richtig so - da vollkommen unsachlich und bösartig. Soetwas hat hier nichts zu suchen. Toll reagiert, Frag Mutti.de!!!
19.3.13, 14:46 Uhr
minnoa
Aber der Kommentar von "der dingo " ist besser?
19.3.13, 20:15 Uhr
Dabei seit 12.8.09
H a l l o ???!!! Da ist keine Rede davon, dass irgend jemanden Blasenkrebs gewünscht wird, der sich die Haare färbt, oder??? Ist doch wohl ein gewaltiger Unterschied, oder??!!
20.3.13, 00:01 Uhr
Dabei seit 18.3.12
@minnoa: das frage ich mich auch, denn ich bin weder eine Lesbe noch auf dem Kriegspfad gewesen. Tatsache ist nämlich das ich verheiratet bin und eher kein aggressiver Mensch bin. Dennoch färbe ich mir die Haare weil es MIR so gefällt und nicht um Göga zu beglücken oder die Männerwelt überhaupt.


Schade das es immer wieder Leute gibt die nicht wissen wohin mir ihrer mikrigen Lebensfrust, und meinen das an all Denen auslassen zu müssen die nicht ihre Meinung vertreten, oder sich vielleicht etwas unzart ausdrücken.
21.3.13, 00:06 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!