Kopfkissen verklumpt? So wird es wieder frisch und fluffig

Ein Kopfkissen mit Reißverschluss, aus dem fluffige Füllung herausquillt, auf einem grauen Untergrund.

Leider verklumpen Kopfkissen mit Füllwatte mit der Zeit. Die Watte verteilt sich im Kopfkissen zu mehreren Klumpen. Um die Kissen wieder frisch und fluffig zu bekommen, muss die Watte aus dem Bezug genommen werden.

Vorteilhaft ist, wenn das einen Reißverschluss besitzt. Das ganze Kissen zu waschen und anschließend im Trockner mit Tennisbällen zu trocknen ist keine Lösung. Die verklumpte Watte lässt sich aber einfach zu kleinen Flocken auseinander zupfen und nach dem separat gewaschenen Bezug wieder zu vollem Volumen in das Kissen füllen. Anstatt das ganze Kissen zu entsorgen, erhält es auf diese Weise wieder ein zweites Leben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Wie die richtige Kaufentscheidung treffen?
Portopreise selbst ermitteln und sparen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,3 von 5 Sternen,
6 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Moin moin ja die Idee ist nicht schlecht aber wie gesagt die meisten Kopfkissen haben keinen Reißverschluss und dann ist das schon sehr mühselig nachher alles wieder zusammen zu nähen oder man müsste sich dann einen Reißverschluss reinmachen liebe Grüße Moni
Mir sind halt Daunenkissen lieber.
#Mystique: mir auch, aber durch eine Allergie mußte ich vom Lungenfacharzt alle Kissen, Bettdecken und Daunenjachen entsorgen 😢

Passende Tipps
Kopfkissen richtig waschen und Fehler vermeiden
17 3
Kleinere Kopfkissen in Standardbezüge einziehen
17 24
Rentnerausweis bringt finanzielle Vorteile
17 46
Kein Knöllchen dank elektronischer Parkscheibe
24 4
47 13
Enge Vasen mit Watte und Fensterspray reinigen
1 9
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!