Kordeln an Pullover und Co ganz einfach wieder einziehen

Eine grüne Schnur zieht sich durch die Öffnung eines dunkelblauen Pullovers, der sich auf einer hellen Oberfläche befindet.

Mithilfe von einem Strohhalm kann man rausgezogene Kordeln an Pullis und Co ganz einfach wieder einziehen.

Hatte mich heute damit beschäftigt die aus Versehen rausgezogene Kordel eines Pullis wieder reinzuziehen, als Hilfe nahm ich einen abgeschnittenen Strohhalm, durch den ich den Anfang der Kordel unter Drehen eingeschoben hatte. Da der obere Teil des Strohhalms sehr biegsam ist, kommt man damit super durch den Tunnel. Wenn die Kordel nicht zu dick ist, kann man den Strohhalm auch ruhig etwas länger lassen. 

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Einfädelloch von Nähmaschinennadel finden
Nächster Tipp
Flickenteppich aus alter Wäsche häkeln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
14 Kommentare

Ich nehme dazu eine Sicherheitsnadel.
Warum wird bei mir in der Abomail statt "Sicherheitsnadel" der Begriff "Su che regiran a del" geschrieben?

Ich würde für diesen Zweck auch eher eine Sicherheitsnadel bevorzugen.
Sonst habe ich das auch mit Sicherheitsnadeln gemacht, doch auch mit Sicherheitsnadeln ist es manchmal knifflig, mit dem Strohhalm gings viel leichter...