Kratzende Reißverschlüsse

Ein geöffneter, schwarzer Reißverschluss wird mit einer kleinen, silbernen Feile bearbeitet, auf einem orangefarbenen Hintergrund.

Habe neulich ein Kleid gekauft, dass links einen Reißverschluss besitzt.

Zugezogen rieb das Ende (also dort, wo die zwei "Leisten" vom zusammenkommen) unangenehm an der Innenseite des Oberarms, da der Reißverschluss oben ausfranste und harte Plastik- und Metallteile von den Leisten abstanden.

Bei sowas: einfach mit der groben Seite der Nagelfeile drübergehen! Dauert ein Weilchen, aber man bekommt die kratzenden Enden schön glatt, sodass man die Kleidung - ohne sich Fleischwunden zuzuziehen - auftragen kann!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Kerze gegen klemmenden Reißverschluss
Nächster Tipp
Ausfransen von Bändeln und Stoff-Zippern
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
7 Kommentare

Danke für diesen Tipp. Das lässt sich ja sicher auch noch auf andere Bereiche übertragen. Ich hatte z.B. mal einen hölzernen Kleiderbügel, der an einer Stelle nicht ganz glatt war. Den habe ich auch erfolgreich mit der Nagelfeile bearbeitet.
LG
Die Nagelfeile mag es gar nicht leiden, wenn man Metall damit bearbeitet. Sie wird stumpf! Dafür nimmt man besser ein kleines Stück Schmirgelpapier, wenn man keine Schlüsselfeile im Haus hat.
guter tipp