Reißverschluss schließt nicht mehr richtig

Was tun, wenn der Reißverschluss nicht mehr richtig zu geht?

MANCHMAL liegt es einfach nur daran, dass der Zipper, der die verschiedenen Zähne zusammen bringen soll, etwas auseinander gebogen ist, durch das ständige Ziehen.

Mit einer Zange kann man ihn wieder etwas (nicht zu doll!) zusammendrücken und der funktioniert wieder.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Reißverschluss geht nicht mehr zu
Nächster Tipp
Reißverschluss klemmt? Bienenwachs hilft
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
50 Kommentare
BrummBiene
1
Häää - ich versteh' nur Kneifzange
29.9.05, 23:55 Uhr
2
Flachzange ist besser :-)
1.10.05, 15:25 Uhr
3
Aah, Scrubs ...
5.10.05, 22:50 Uhr
chip
4
Gute Idee. Habe mir ein neue Jeans gekauft. Ist echt ärgerlich.
Das wird Morgen erst mal ausprobiert!!
11.10.05, 23:00 Uhr
lilly
5
ha, habe ich noch gestern gemacht
1.12.05, 17:38 Uhr
6
Gute Idee, Schneeanzug meiner Tochter ist gerettet
16.12.05, 11:28 Uhr
emerson
7
Prima, der Schneeanzug meiner Tochter ist ebenfalls gerettet. Funktioniert wirklich!
5.2.06, 19:59 Uhr
Geri
8
das machen sogar die Profis so!
7.2.06, 15:41 Uhr
wobo
9
juhu is klappt man muss aber ehr den unteren teil zusammendrücken...
5.3.06, 14:49 Uhr
indiwoman
10
Guter Tip! Hat funktioniert. Hätte nämlich fast einen neuen Reißverschluss einnähen lassen. Probiere das jetzt immer vorher aus.
6.3.06, 08:45 Uhr
utakurt
11
Danke auch von mir - ahbe damit eine sündteure Ledertasche wieder auf Vordermann gebracht!
26.6.06, 21:01 Uhr
Wu
12
Ja, funktioniert, aber wenn er sich schon einmal auseinandergebogen hat, wird es nach dem Zurechbiegen meistens bald wieder passieren.
9.7.06, 09:25 Uhr
regina
13
Hatte den Tipp schon vorher gekannt und damit unzählige Reißverschlüsse repariert.Vorsicht bei Plastikreißverschlüssen,sie könnten zerdrückt werden.
22.12.06, 22:58 Uhr
Eva
14
Ich liebe diese Seite!
Das hat mir (wieder einmal) den Tag gerettet
und meine teure Jacke gleich dazu! Danke :)
5.1.07, 12:47 Uhr
psychotussi
15
geilomatiko
2.2.07, 20:50 Uhr
Dying Right Booker
16
Völlig genialer Tipp, klappte wunderbar!
Danke!!
18.2.07, 05:26 Uhr
Jana
17
So einfach?! Wir dachten, wir können die Jacke wegschmeißen! Danke vielmals!
13.7.07, 11:47 Uhr
18
Waaaaahnsinn!

Meine Sporttasche ist wieder voll einsatzbereit ;D
Wäre fast verzweifelt..
Vielen Dank! :)
24.9.07, 18:57 Uhr
Astrid die Blonde :-)
19
Geht aber nicht, wenn die Zähnchen abgenutzt sind. Da hilt dann nur raustrennen und einen neuen reinnähen.
24.9.07, 21:58 Uhr
Sonja
20
es funktioniert wieder toll , suppppper vielen dank
4.1.08, 21:10 Uhr
andre
21
super trick! spart geld, zeit und mühen!
16.1.08, 00:36 Uhr
Sylisa
22
Tolle Idee:-) Hat´s geklappt:-)Danke!:-)
18.2.08, 10:49 Uhr
Maria
23
Hallo! Dieser Tipp ist einfach genial! Ich habe mir vor ca einem Monat eine schöne Tasche gekauft und leider ist der Reißverschluss kaputtgegangen. Aber durch diesen Trick ist er wieder wie neu!
23.2.08, 15:12 Uhr
Kamangee
24
Ha! Hat super funktioniert!
Dankeschön für diesen kleinen aber echt feinen und brauchbaren Tipp!
Hat mein eBay Schnäppchen zu nem richtigen Schnapp gemacht =)
*freu mich*
18.7.08, 14:16 Uhr
ömer
25
ich habe eine lederjacke un wenn ich die zu mache öffnet die sich unten wieder was kann man da machen ??Hilfe
9.10.08, 11:30 Uhr
Monika
26
Super Tipp meine Jacke ist damit gerettet.
12.10.08, 08:20 Uhr
Catherine
27
Geile Sache!!!!DAAAAAAAAAAAAAAAAANke. Jetzt hält die Jacke meine Tochter noch 'ne Saison.
26.9.09, 14:42 Uhr
Flo
28
Jo hat geholfen! Danke : )
15.10.09, 18:44 Uhr
ich
29
bei mir klapps nicht
20.10.09, 18:24 Uhr
sushi
30
danke für den super tipp, bn die ganze zeit schon dran verzweifelt :)
23.10.09, 13:12 Uhr
Carsten
31
Super Danke. Dacht schon müsste mir neue Jacke kaufen.
Bei mir war es an der Seite woran der Zipper befestigt
ist zu weit offen. Jetzt geht's wieder. Immerhin meine Lieblingsjacke
gerettet :)
2.11.09, 19:07 Uhr
inga
32
huraa, hat geklappt, jacke ist gerettet
10.11.09, 18:50 Uhr
Stephanie
33
Na das ist ja mal ein Ding. Das funktioniert. Ich danke Dir tausendmal.
100 % für Dich. :-)
4.1.10, 13:50 Uhr
FJS
34
Silvester in der Kirche; 3x durfte ich den Schieber herunterwürgen, weil der Reißverschluß "geplatzt" war. Jetzt bmit Zange die Schlitze auf beiden Seiten vom Schieber enger gequetscht; scheint nicht nur zu funktionieren, sondern hat wirklich geklappt. Platzt nicht mehr!

Danke!!
12.1.10, 13:46 Uhr
Kiki
35
danke danke danke
7.2.10, 15:08 Uhr
Walter
36
Vielen vielen Dank für diesen hilfreichen Tip!
13.2.10, 16:24 Uhr
Gaby
37
Tipp: Wenn einem Gegenüber der Reißverschluß der Hose offensteht, sagt man der Diskretion halber einfach: Ihre Hose gefällt mir, offengestanden, nicht so gut :)
14.3.10, 01:01 Uhr
38
SUPER! hab ja nicht dran geglaubt aber mein super daunenschlafsack ist gerettet! DANKE
17.4.10, 11:51 Uhr
39
Zange suchen: 10 Minuten; Reißverschluss reparieren: 10 Sekunden :D
1.5.10, 10:37 Uhr
Dabei seit 5.5.10
40
Nach so einen Tipp habe ich chon lange gesucht,echt super !!!
8.5.10, 20:52 Uhr
Dabei seit 6.5.10
41
werde ich gleich probieren,bei meiner fast neuen Bettwäsche......
12.5.10, 07:59 Uhr
Dabei seit 23.11.09
radfahrende Mutti
42
Guter Tipp für Metallreißverschlüssel.
Und damit es gar nicht erst soweit kommt: Reißverschlüsse in waschbaren Textilien halten länger, wenn man sie vor der Wäsche immer zu macht. (Gilt auch für Klettverschlüsse. Das schont auch die anderen Teile in der Waschmaschine.)
Und obwohl sie so heißen, soll man nicht daran "reißen". Immer die beiden Teile zusammenhalten, damit der Reißverschluss einen leichten Weg beim Schließen hat.
12.5.10, 09:03 Uhr
Inki
43
Der beste Tipp seit langem! Habe gerade meine fast neue Bettwäsche, an der am Kopfkissen der Reissverschluss sich immer wieder löste, so repariert und es klappte super. Bettwäsche wieder brauchbar, Muttern sehr glücklich!!!
Danke für diesen tollen Tipp.
12.5.10, 17:40 Uhr
Dabei seit 5.10.09
44
Sollte nichts verbogen sein, sondern der Verschluss nur klemmen , hilft es den Reissverschluss mit Seife einzureiben. Würde ich zuerst versuchen, bevor ich mit der Zange rangehe. Bei zuviel Kraft ist der Verschluss hin
13.5.10, 10:28 Uhr
Tracy
45
Man kann einen mürben Reißverschluß auch mit einer Kerze wieder gleitend bekommen. Aber an eine Jeans gehören KNÖPFE. Sieht cooler aus und ist unkaputtbar. Laufe nie wieder versehentlich mit halb offener Hose rum, weil oben nichts mehr eingehakt. Habe alle meine Jeans mit Knöpfen umfunktioniert.
21.5.10, 01:30 Uhr
Dabei seit 9.11.10
46
Klappt einwandfrei! Danke:)
13.1.11, 18:36 Uhr
marotoma
47
Super Tipp, habe so gerade meine Fahrradjacke gerettet. Wie hier schon gesagt wurde, sollte man nur den unteren Teil des Zippers (leicht!) zusammendrücken, am besten mit einer Spitzzange. Bei zu starkem Zusammendrücken ist der Zipper ansonsten schnell zerstört.
23.11.12, 13:02 Uhr
Dabei seit 10.2.13
48
Super, danke - Lieblingspumajacke meines Sohnes mit einem kleinen Drücker gerettet !!!!
10.12.13, 12:41 Uhr
trom4schu
49
@schlawiner: ...ergänzend: oder mit Wachs (Kerzenstummel) einreiben und durch Hin- und Herschieben verteilen- mache ich bei allen neu gekauften Reißverschlüssen immer zuerst, bevor ich sie der Belastung aussetze.

Und hier noch eine Sache, auf die mich ein Schuhmacher hingewiesen hat:
Viele Personen öffnen ihren Rucksack, indem sie ihn ca. 3cm.- per Zipper öffnen und dann dann den Rest mit den Händen nach rechts und links "aufreißen". Dies ist das Ende des teuren Reißverschlusses...
31.3.14, 19:10 Uhr
Dabei seit 29.6.21
50
Super Tipp. Wollte schon eine sonst super Übergangsjacke entsorgen.
Ein kleiner Druck mit einer Flachzange und schon ging's wieder.
12.4.23, 14:10 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!