Kuchen leicht aus der Form lösen

Damit sich der fertige Kuchen gut aus der Form lösen lässt, kann man folgendes tun:

Wenn ihr einen Kuchen backen wollt, fettet ihr zuerst die Form Kastenform, Springform ,Gugelhupfform usw.) gut ein und stellt sie solange ihr den Teig bereitet kalt (am besten in den ).

Auf diese Weise löst sich der fertige Kuchen perfekt!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Festklebendes Ei aus Karton lösen
Sahne gerinnt nicht beim Schlagen
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
13 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Probiere ich gleich aus!^^
Also ich Schmied die großzügig mit Margarine ein, und den Teig ab hinein. Löst sich auch wunderbar :-)
man kann sie auch noch zusätzlich mit Paniermehl ausklopfen,wenn man nicht sowieso gleich eine Silikonbackform nimmt.
Ich lasse nach dem backen den Kuchen noch eine kurze Zeit ruhen , und danach stelle ich die Form auf ein feuchtes Tuch , bisher habe ich jeden Kuchen heil aus der Form bekommen.
Bedingung ist gut eingefettet und leicht mit Mehl oder Brösel bestreut.

Blech Springformen und Kastenformen lege ich mit Backpapier aus , das ist generl eine saubere Sache.
@ Schnuff
Ich paniere die Tortenbodenformen immer mit Haselnuss- oder Mandelmehl. Also gemalenen Nüssen meine ich damit

Kasten oder Springformen werden mit Pergament Papier ausgelegt.

Aber manchmal hängt der Tortenboden doch fest. Trotz Kühlung und einfetten und panieren.

Mit dem Stellen auf feuchtem Tuch habe ich auch noch keinen Erfolg gehabt.

Wenn es gehängt hat, dann richtig. Dann mußte meist ein 2. Boden gemacht werden.

Vielleicht sind meine Formen zu alt. Obwohl...eigenltich ist in der allerältesten, geerbten noch nix kleben geblieben, eher in den neu gekauften....nachdenk...falsche Firma?
@ursula: Du meinst jetzt die Springform,richtig?
In den 70ern,als es noch nicht Backtrennpapier gab,oder es zu teuer war,hat meine Mutter immer auf den Boden der Springform Papier von der Tageszeitung gelegt,passend ausgeschnitten und den Kuchen darauf gebacken.Nach dem abkühlen kannst Du das Papier ohne Probleme abziehen.
Warum bitte hat #6 Schnuff einen roten Daumen kassiert.
Nur weil ihre Mutter Papier von der Zeitung als Backpapier verwendet hat???
Was bitte ist dabei??
Es war übrigens, wie beschrieben in den 70ern, schon eine Weile her und es gibt ganz sicher noch ein paar "Sünden" mehr, als diese Methode.
@lm66830: manchmal weiß man nicht,warum es rote Daumen gibt,aber man sollte darüber stehen.Es ist ja auch nur die Meinung einer einzelnen.
Ich weiß selber,heute macht man das mit dem Papier nicht mehr - heute gibt es aber auch keine Druckerschwärze mehr......
Euch allen einen schönen Tag.
LG
Ich habe nur noch moderne, entsprechend beschichtete Backformen. Damit ist Festbacken für mich ein Problem von gestern. Kann natürlich auch daran liegen, dass ich nur Brote und "trockene" Kuchen backe.
@Schnuff: na nun wechseln wir uns ab.
Aber diese Klicker wird es immer geben.
Wenn es denn Spaß macht nur zu!!
Lezithin und Öl im Verhältnis 1 : 2, nichts bleibt mehr hängen..
@lm66830:
#7
Ich hab dir jetzt deinen roten Daumen weggemacht, denn deinen Kommentar finde ich absolut ok.
@bollina: danke dir, aber diese Spielchen kenne ich schon zur Genüge.
Passende Tipps
Angeklebten Tortenboden nach dem Backen aus der Form lösen
21 17
Kuchen leichter aus Form lösen – Trick mit Mehl
18 49
Schokoladenglasur
48 39
Zuckerschrift selbst herstellen
19 5
Backtrennmittel schnell gemacht - damit kommt jeder Kuchen aus der Form
24 44
Gelee löst sich ganz leicht aus der Form
18 4
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!