Kuchen leichter aus Form lösen – Trick mit Mehl

Mit diesem Mehl-Trick löst du deinen Kuchen ganz einfach und ohne Bruch aus der Form, wie hier auf dem Bild zu sehen.
4

Hätte ich diesen Tipp nur schon vor ein paar Jahren gekannt, dann hätte ich mir viel Kummer und Kuvertüre sparen können. Dank eines Freundes habe ich nämlich einen Trick gefunden, mit dem sich der Kuchen ganz einfach aus der Form lösen lässt – ganz ohne Backpapier. Er hilft dir bei allen möglichen Backformen, sei es eine Kastenform, Gugelhupfform, Springform, Silikonform oder Backblech. Und das Beste daran: Du brauchst hierfür nur etwas Butter und Mehl.

Kuchen aus Form lösen - Schritt-für-Schritt-Anleitung

  1. Form sorgfältig mit weicher Butter ausstreichen – auch in den Rillen.

Zuerst reibst du deine Kuchenform mit Butter ein.

  1. Etwas Mehl in die Form geben, gleichmäßig ausschwenken und überschüssiges Mehl ausklopfen.

Danach die Backform mit Mehl einstäuben. So löst sich dein Kuchen nach dem Backen leichter und bleibt nicht hängen.

  1. Teig einfüllen, backen und den Gugelhupf ohne Probleme stürzen.

Dann kommt der Teig in die Backform. Der lässt sich dank des Tricks nach dem Backen ganz einfach aus der Form lösen.

Kuchen warm oder kalt aus der Form lösen?

Nach dem Backen lässt du deinen Gugelhupf erst einmal abkühlen. Dein Kuchen sollte auf jeden Fall kalt und nicht mehr warm sein, da er sonst auseinanderbricht.

Falls du vergessen haben solltest, Butter und Mehl in deine Kastenform zu geben und dein Kuchen sich nicht vom Rand lösen möchte, kann ich dir Folgendes empfehlen: Lege ein feuchtes Küchentuch über deinen Kuchen. Das Handtuch sollte immer feucht bleiben, d. h. hin und wieder musst du es neu befeuchten. Nach ca. 1 Std. kannst du dann wieder versuchen deinen Kuchen zu stürzen.

Mit welchen Tipps bleibt dein Kuchen nicht an der Backform kleben? Schreibe sie mir gerne in die Kommentare!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Mein Geheimtipp: Tiefkühlkuchen
Nächster Tipp
Küchenmaschine rutschfest dank Silikonmatte
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
6 Kommentare – diskutiere mit!

Das ist ein uralter Trick den ich schon seit vielen Jahren anwenden. Tipp ist gut aber nicht neu.
Ich nehme nur Semmelbrösel, von meiner Mutter gelernt. Und auch am liebsten eine Metallform! Die Kruste ist herrlich und für die Familie und mich Bedingung!
@Mousie, mach dir nichts draus, es ist gut, dass du diesen uralten Trick wieder veröffentlichst, denn nicht jeder kennt das und eine Gugelhupfform kann man nun mal schlecht mit Backpapier auskleiden.
Die alten Oma-Tricks haben immer noch ihre Daseinsberechtigung und sollten nicht in Vergessenheit geraten. Dafür steht auch der Name dieser App.
Ich selbst bin auch aus der Generation, die das Wissen der Eltern oder Großeltern nicht über Bord geworfen hat und die vieles nutzt und auch an Jüngere weitergibt.
Viele Grüße aus dem Vogtland!