Kürbis-Flammkuchen mit Feta – vegetarisch

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:32 g
Kohlenhydrate:98 g
Fette:45 g
Kalorien:931 kcal
Zu den Zutaten
Ein Flammkuchen mit Kürbis und Feta liegt auf einem Backblech, umgeben von frischem Kürbis, bereit zum Backen.
4

Hier kommt eine herbstliche Flammkuchen-Variante, die schnell zubereitet ist, dank einem einfachen Teig ohne Hefe. Feta und Rosmarin passen gut zum süßlichen Kürbis-Geschmack. Der Flammkuchen schmeckt lecker als Snack oder zu einem Gläschen Wein! 

Zutaten

2 Portionen
  • 250 g Mehl
  • 125 ml Wasser
  • 2 EL Öl
  • 1 Prise(n) Salz
  • 200 g Kürbis (z.B. Hokkaido)
  • etwas Feta
  • 4 EL Frischkäse
  • 2 EL Crème fraîche
  • evtl. Zwiebeln
  • etwas Rosmarin
  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
Zur Einkaufsliste
Video-Empfehlung:

Zubereitung

  1. Mehl, Wasser, eine Prise Salz und Öl verkneten bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  2. Nun (mit etwas Kraft) den Teig so dünn wie möglich ausrollen, am besten, dass man ganz leicht durch den Teig hindurchsehen kann. Ein Blech mit Backpapier auslegen und den Teig darauflegen.
  3. Für den Belag den Frischkäse mit Crème fraîche vermengen, gehackten Rosmarin untermengen, mit Salz und Pfeffer würzen.
  4. Den Kürbis in dünne Streifen schneiden (Hokkaido kann mit Schale verwendet werden).
  5. Nun den Teig mit der Creme bestreichen, den Kürbis darauflegen und wer möchte: Zwiebelringe darüber streuen.
  6. Zuletzt gewürfelten Feta auf den Flammkuchen streuen.
  7. Für etwa 20 Minuten bei 200 °C (Ober- und Unterhitze) in den Backofen geben. Den fertigen Flammkuchen mit frischem Rosmarin bestreuen und genießen!

Unser Feta-Tipp:
Gazi Hirtenkäse in Öl mit Kräutern direkt bei Amazon entdecken! [Anzeige]

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Vergessenes Gemüse: Mangold + Nudelkuchen-Rezept
Nächstes Rezept
Käse-Spargel-Tarte
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
17 Kommentare

Schönes Rezept, passend zur Jahreszeit. Danke dafür 👍
Kürbisrezepte gehen komplett an mir vorbei: Ich habe zwar das ein oder andere schon mal ausprobiert, aber so richtig warm werde ich nicht mit dem Kürbis.
Die Anrichtung des Flammkuchens gefällt mir allerdings sehr gut und dass er schmeckt, zweifele ich nicht an, nur weil ich ihn nicht mag.
Noch besser wird diese Köstlichkeit mit Schnitzen getrockneter Aprikosen !