Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne umsonst

Kürbiskerne und Sonnenblumenkerne liegen in zwei Schalen und zeigen eine klare Unterscheidung zwischen den Sorten.

Da ich total gerne Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne etc. esse, ist mir eines Abends dieser Gedanke gekommen.

Wenn euer Einkaufsladen einen Brötchenspender (oder wie man so was auch immer nennt, diese Kästen, indem die Brötchen sind) besitzt oder auch einen kleinen Bäcker, dann fragt doch einfach nach, ob ihr die Kerne, welche über sind und gerade weggeräumt werden, bekommen könnt.

Ich gebe sie immer zu meinem Essen und die Kerne landen somit nicht im Müll!

Hoffe ihr wisst was ich meine und es hat ein wenig was gebracht, dass ich das hier erzähle.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
30% sparen bei Lebensmitteln - Mindesthaltbarkeitsdatum
Nächster Tipp
2 Fleischhähnchen = 3 Gerichte
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
9 Kommentare

Auf die Idee muss man erstmal kommen, Respekt. Ich mag dieses ganze körnergegrösel auch sehr und werde den Tipp ausprobieren und meine Stielaugen schweifen lassen im Supermarkt. Wenn es einigermaßen sauber und OK ist, könnte man die Körnchen ja eintüten.
Hoffentlich kommt nicht einer auf die Idee, dass das DIEBSTAHL sein könnte ...
@Hush

"..., dann fragt doch einfach nach, ob ihr die Kerne, ..., bekommen könnt."

Verwundert: Wieso sollte jemand auf die Idee kommen, dass man stiehlt?