Kugelschreiberflecken auf Hemden/Blusen

Kugelschreiberfleck auf Hemd oder Bluse mit etwas Haarspray besprühen und mit einer Kleiderbürste einfach abbürsten.

Auf den Kugelschreiberfleck etwas sprühen und dann gut trocknen lassen.

Anschließend mit einer Kleiderbürste den Fleck einfach abbürsten. Und schon ist das Hemd, resp. die Bluse wieder sauber.

Wie findest du diesen Tipp?

Passendes Video zu diesem Tipp
Voriger Tipp
Filzstiftflecken auf Kleidung
Nächster Tipp
Wasserfeste Mascara aus Wollpulli entfernen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,6 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Hemden & Blusen leichter bügeln
Hemden & Blusen leichter bügeln
55 15
Nie wieder Hemden bügeln: bügelfreie Hemden kaufen & mehr
Nie wieder Hemden bügeln: bügelfreie Hemden kaufen & mehr
7 19
29 Kommentare
Bin hin-und-weg,funktioniert wirklich. Ich habe aus Zeitmangel nicht ausgebuerstet sondern mit Wasser abgespuelt.
21.9.04, 07:42 Uhr
Thomas
hat gut funktioniert
17.2.05, 13:53 Uhr
Hallo Gisela, ich habe hier eine Tip-Seite gefunden - schau auch mal rein
Toll
Gruss
gaby
6.4.05, 16:56 Uhr
Ilona
Ich habe diesen Tipp an einer guten Leinenhose ausprobiert. Der Streifen ist - auch für einen Halbblinden - noch sichtbar. Vielleicht war es das verkehrte Haarspray?!
16.6.05, 21:57 Uhr
Ich entferne die Kugelschreiberflecken mit acetonfreiem Nagellack. Danach wasche ich die Sachen, muß aber nicht bei jeder Kleidung sein.

Andrea
14.9.05, 12:06 Uhr
theMan
Habe den tipp bei einem weisem hemd angewendet klappt nicht. vieleicht das falsche haarspray.
25.9.05, 20:45 Uhr
Katrin
Hat super funktioniert.
1.10.05, 22:58 Uhr
Hatte in meiner gesamten Arbeitskleidung Kugelschreiberflecken- der Tipp mit dem Haarspray wollte ich fast nicht glauben- paralell probierte ich auch den Tipp mit dem acetonfreiem Nagellackentferner aus!
Mit dem Haarspray hat es funktioniert- mit dem Nagellackentferner hatte ich leichte Anwendungsschwierigkeiten da man das Kleidungsstück nur abtupfen darf. Funktioniert aber genauso.
Grüsse aus Österreich
Andrea
9.10.05, 13:26 Uhr
Den Tipp kenne ich, es klappt hervorragend !
Habe das bei meiner weißen Couch angewendet.
16.3.06, 23:10 Uhr
Sabine
Ich bin total überrascht - es hat geklappt!!! Meine Kleine hat ihr neues T-Shirt mit Kugelschreiber "bemalt" aber jetzt ist es wieder wie neu :-)
21.3.06, 14:17 Uhr
Tina
Funktioniert auch mit Alkohol.
Als Krankenschwester hab ich dauernd Kugelschreiberflecken in der Arbeitskleidung und nehme daher immer gleich das Händedesinfektionsmittel (Alkohol) her.
Geht aber auch mit jedem anderen alkoholhaltigen Mittel.
30.4.06, 16:15 Uhr
daniela
genial!!!!!
3.7.06, 17:15 Uhr
David
Hallo an alle Verzweifelten. Dieser Tipp ist genial. Soeben habe ich auf unser neues Sofa einen prächtigen Kugelschreiberstrich gezogen. Alles raus! Nur das Haarspray riecht halt noch ein bisschen. Viel Erfolgt
8.7.06, 12:26 Uhr
DAMIAN
DIE TINTE GANG MÜHELOS WEG
5.9.06, 11:13 Uhr
Onur
Leider hat es bei mir nicht funioniert (billiges Haarspry)
5.10.06, 21:02 Uhr
Dd
hat echt gut geklappt, kullifleck ist wieder ausm Messi Trickot raus ;)
22.2.07, 23:25 Uhr
geht super
8.4.07, 20:42 Uhr
SINAN
Wie bekomme ich es vom kunstleder weg??? gruß
SINAN
13.10.07, 14:08 Uhr
Erdem
Du möchtest einen kugleschreiberfleck entfernen?Dann bist du hier genau richtig,du musst Rasierschaum auf den fleck sprühen und dann mit einem Taschentuch drauf drücken und dann paar Minuten warten und der Fleck ist weg.
17.9.08, 16:29 Uhr
bibo
hilft fast garnicht
27.2.09, 16:19 Uhr
Stefan
Geil... funktioniert tatsächlich!
Hatte nen Kugelschreiberfleck auf nem guten Hemd, hab Haarspray drauf (Wellaflex, wen's interessiert ;-)), und hab das gleich danach nur mit dem Finger etwas verrubbelt, und schon war der Fleck weg...

Genial!
10.5.10, 23:18 Uhr
Dabei seit 7.7.09
Einfach super der Tipp,vielen Dank !

Noch einen schönen Tag
Molly
11.5.10, 10:33 Uhr
Apfelnik
Danke danke du weist noch wie viel Ärger du mir erspart hast danke !!!!!!
15.7.10, 12:48 Uhr
Elflein
Haben wir auch schon auf unseren Sofakissen ausprobiert: es funktioniert, allerdings mit auswaschen und nicht ausbürsten.
17.1.11, 18:21 Uhr
Dabei seit 7.1.12
NICHT auf ACRYL-Wanne / Waschbecken verwenden !!
Super Tip mit dem Haarspray !
Die Gelschreiber Flecken sind nach 10 ... 15 Minuten wirklich aus meinem Hemd rausgegangen.
Ich wollte schon beim Haarspray aufgeben, aber als ich nach wenigen Minuten vom Essig holen zurückkam waren die Flecken blasser geworden. Der Essig und noch etwas Geduld haben die blaue Gel-Farbe ins nichts aufgelöst. Selbst auf meinem weißen Rubbeltuch fand sich nahezu nix von der Farbe. Der Haarspray war übrigens L'Oreal infinium.
!! Man muss aber wissen, dass man sich damit die Acrylwanne versaut !!
Bequemerweise hatte ich als nichtsaugende Unterlage die Wannenrand-Ecke unserer Badewanne gewählt.
Die ist nun ganz rauh geworden und hat etwas Farbe meines Lachsfarbenen Hemdes angenommen. Ich bekomm's nicht mehr ab - die Oberfläche hat's richtig angelöst.
Ich werd's mit mit dem Schwingschleifer, Acrylpolitur und so 'ner Autolack-Polierscheibe versuchen.
14.1.12, 00:55 Uhr
Dabei seit 26.11.11
Bei unserem Sofa hat es leider nicht geklappt. Hängt vielleicht von des Art des Kugelschreibers ab!?
16.8.17, 22:45 Uhr
misssally222
hab es gerade ausprobiert und das war ein Satz mit X, war wohl nix
7.4.19, 21:12 Uhr
misssally222
@: ich denke, du meinst eher nagellackentferner
7.4.19, 21:13 Uhr
Dabei seit 7.1.12
Hallo misssally222

Nein, nix Nagellackentferner.

Ich habe den Thread nicht aufgemacht...
Das Thema Kugelschreiber war zu meiner Misere passend, deshalb habe ich dazu gepostet.

Jedoch hatte ich von einem GELschreiber geschrieben ...
Der ließ sich mit dem Haarspray entfernen.

Bei Kuli solltest du mal ein bisschen hochscrollen: Da werden hier auch Erfolge mit Rasierschaum und Nagellackentferner vermeldet.


PS: Die Wanne habe ich mit Schleifpaste und Schwingschleifer-Putzscheibe übrigens wieder schick bekommen.
9.4.19, 22:05 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!