Kunststoff pflegen und auffrischen

Kunststoff pflegen und auffrischen

Kunststoffteile, die durch Sonne, Wind und Regen unansehnlich geworden sind, gründlich reinigen, trocknen lassen, dann etwas einfaches Salatöl auf ein weiches Tuch oder Küchenpapier geben und die Teile damit einreiben, fertig!

Farben werden aufgefrischt und stumpf gewordene Kunststoffabdeckungen z.B.die von Solarleuchten werden wie neu und können sich wieder besser aufladen.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Angelaufenes Edelstahl Besteck ganz einfach reinigen
Nächster Tipp
Gläser spülen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare
Dabei seit 2.7.15
Super Tipp, das mit dem Salatöl auf Kunststoff werde ich auch probieren. Habe kürzlich mit Rapsöl meine Holztüren eingerieben - das war auch der Hit! Billiger als Holzöle und sie glänzen noch jetzt, Wochen später!
21.7.15, 22:16 Uhr
krillemaus
Das werde ich gleich morgen auf den Solarpaneelen meiner Gartenleuchten ausprobieren!
21.7.15, 22:58 Uhr
Dabei seit 5.8.12
@BBaumeister:

Hast du schon Erfahrung mit Raps oder Salatöl auf Holz?
Meine Befürchtung wäre, dass das Öl mit der Zeit ranzig wird und dann ein unangenehmer Geruch entsteht.
Ich finde diesen Zusatztipp grundsätzlich aber sehr interessant.
22.7.15, 07:36 Uhr
Dabei seit 5.8.12
Interessanter Tipp. Ich habe im Eingangsbereich eine Lampe mit Kunsstoff und Metall. Dort werde ich deinen Tipp ausprobieren.
Bin schon jetzt gespannt wies wird.
22.7.15, 07:38 Uhr
Dabei seit 2.7.15
@bollina: Nein, ranzig ist Rapsöl auf Holz nicht. Habe den Tipp von einer Bauleiterin erhalten. Es ist auch gut eingezogen bei den Türen. Sogar in Bodenhöhe, wo sie echt gelitten haben über die Jahre. Einfach auf ein altes T-Shirt das Rapsöl drauf und dann einreiben. Davor habe ich die Türen nass abgewischt.
23.7.15, 00:14 Uhr
Dabei seit 30.9.08
Das werde ich mal an unserem Gartentisch ausprobieren. Falls es klappt, wäre das ein Supertip!
23.7.15, 14:28 Uhr
xldeluxe_reloaded
Da ich momentan nicht mehr täglich koche, finden meine diversen Öle dann doch noch ein gutes Einsatzgebiet.
23.7.15, 22:07 Uhr
Dabei seit 29.4.13
@bollina: Hallo hallo, nein, da musst Du keine Angst haben. Da wird nichts ranzig. Allerdings habe ich Leinöl genommen. Diesen Tipp habe ich von einem Schreiner, man kann damit auch Korbmöbel behandeln. Das ist wirklich saugut.

Grüßle
Sabine
26.7.15, 13:37 Uhr
Dabei seit 3.5.15
Ginge das auch für Teakholzmöbel, die im Freien grau geworden sind?
26.7.15, 19:18 Uhr
Dabei seit 29.4.13
@bavi: hallo bavi, so wie er sagte, geht das mit jedem Holz. Ich würd`s an einer Stelle ausprobieren, zum B. am Stuhlbein. Da merkst Du ja, ob das Öl aufgenommen wird. Ich hab das immer mit einem Pinsel aufgetragen, und ich war immer mit dem Ergebnis zufrieden. schönen Abend noch Sabine
26.7.15, 20:22 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!