Kunterbunter Hähnchen Auflauf

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:52 g
Kohlenhydrate:38 g
Fette:52 g
Kalorien:826 kcal
Zu den Zutaten
Ein bunter Hähnchenauflauf mit Gemüse und einer cremigen Schicht wird in einer Auflaufform zubereitet und serviert.

Gestern habe ich mir einen Auflauf mit Hähnchenbrustfilets gebastelt und weil ich auch ohne kann - diesmal ohne Karotten.😊 

Wundert euch nicht bei meiner Zubereitungszeit - das geht sicher auch schneller. Ich bin stellenweise aus gesundheitlichem Grund etwas langsam.

Zutaten

  • 5 Hähnchenbrustfilets (ca. 550g)
  • ½ Süßkartoffel-Gnocchis (250 g)
  • 1 große Zwiebel
  • 3 kleine gelbe Spitzpaprika
  • 100 g grüne Bohnen (Prinzess-, Busch- oder Brechbohnen)
  • 20 Mini Cocktailtomaten
  • 3 Mini Kochbananen
  • 200 g geriebener Gouda
  • 200 ml Sahne
  • 2 Eier Größe M
  • 2 EL Olivenöl
  • etwas Butter für die Auflaufform und Gnocchi

Gewürze

  • etwas Salz
  • etwas Pfeffer
  • etwas Zitronenpfeffer
  • etwas Muskat
  • etwas Bohnenkraut und Maggi

Zubereitung

  1. Auflaufform mit der Butter einfetten und parallel die Hähnchenbrustfilets in 1-2 EL Butterfett kräftig anbraten.      
  2. Süßkartoffel-Gnocchis in einem EL Butter anbraten. Anschließend die Gnocchis gut abtropfen und die restliche Butter für das Gemüse verwenden.
  3. Zwiebel, Paprikas und Bohnen schneiden. Die Zwiebel klein würfeln und in die Pfanne geben, in der von den Gnocchis noch etwas Restbutter drin ist. Die Zwiebel andämpfen, dann nach und nach die Paprika- und Bohnenstücke hinzugeben und kräftig andämpfen. Ich gebe noch 1 EL Olivenöl hinzu und würze mit Bohnenkraut, Salz und Zitronenpfeffer und lasse das Ganze einige Minuten vor sich hin schmoren.
    Video-Empfehlung:
  4. Die Hähnchenbrustfilets und Gnocchis klein schneiden und dann beides mit dem geschmorten Gemüse in die eingefettete Auflaufform schichten. Auf die zweite Schicht Hühnchen/Gnocchis gebe ich dann noch die klein geschnittenen Cocktailtomaten und in Scheibchen geschnittene Kochbananen.
  5. Nun kommt der Gouda Käse oben drauf und noch ein paar Butterflöckchen.
  6. Die Sahne, 2 Eier, nach Geschmack Salz, Pfeffer und Muskat sowie ein Spritzer Maggi verquirlen und über den Auflauf leeren.
  7. Bei 200 Grad ca. 45 Minuten im Backofen überbacken.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Maultaschen-Avocado-Auflauf mit Cocktailtomaten & Kochbananen
Hack-Auflauf mit Möhren und Kartoffeln
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Wow - das liest sich richtig lecker 😄👍
Das werd ich am Wochenende ausprobieren und berichten 😄
Passende Tipps
Zwiebel-Sahne-Hähnchen-Auflauf
8 4
Brokkoli-Thunfisch-Auflauf
17 7
Kartoffelgratin schnell und einfach
72 28
Nudelauflauf ohne Vorkochen
27 15
Nudel-Putenfleisch-Auflauf
6 5
Butternutkürbis-Kartoffel-Auflauf
7 3
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden