Kurkuma-Ingwer-Tee zubereiten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:1 g
Kohlenhydrate:11 g
Fette:1 g
Kalorien:61 kcal
Zu den Zutaten
  • Kurkuma-Ingwer-Tee kann man ganz einfach aus wenigen Zutaten zubereiten. Gesund und heilsam.
  • Auf einem blauen Schneidebrett liegen frischer Ingwer und eine halbierte Zitrone, umgeben von Gewürzen und Honig für Kurkuma-Tee.
  • Alle 2 Bilder ansehen

Kurkuma wird vor allem als Gewürz für Gerichte aus Indien und Südostasien (besonders aus Thailand) verwendet, aber auch als Farbstoff zum Beispiel für Senf, Reis oder Teigwaren. Dass es auch ein Heilmittel ist, das viele positive Wirkungen auf die Gesundheit hat, ist vielleicht weniger bekannt.

Ich habe jetzt ein Rezept für einen gesunden Kurkuma-Ingwer-Tee entdeckt, das ich sehr empfehlen kann.

Zutaten

  • ½ Saft von Zitrone (oder Orange)
  • 1 TL Honig (flüssig)
  • ½ TL Zimt (oder eine Zimtstange)
  • etwas Pfeffer aus der Mühle
  • 1 TL Ingwerpulver (oder frischer Ingwer)
  • 1 TL Kurkumapulver (auch möglich, ein paar Scheiben Kurkumawurzel)
  • 200 ml heißes Wasser

Weitere Variante

  • 10 g Ingwer
  • ¼ Zitrone
  • ¼ TL Kurkumapulver
  • 1 TL Honig
  • 250 ml kochendes Wasser

Tipp: Man kann auch nur ganz wenig Wasser nehmen und dafür später 200 ml Kokos- oder Mandelmilch dazugeben

Zubereitung

  1. Kurkuma, Ingwer, Zimt und Pfeffer werden in einem Topf mit dem heißen Wasser einmal nur ganz kurz aufgekocht, dann nimmt man den Topf vom Herd und lässt das Ganze etwas abkühlen. Erst dann gibt man den Zitronen- oder Orangensaft dazu, da sonst die starke Hitze die Vitamine zerstören würde!
  2. Nach Geschmack wird der Tee dann mit dem Honig gesüßt (und alternativ die Pflanzenmilch dazugegeben). Je nach Belieben könnte man auch noch ein paar Gewürznelken dazugeben oder etwas mehr oder weniger Ingwer nehmen.

Weitere Variante

  1. Den Ingwer schälen und in dünne Scheiben schneiden, die Zitrone heiß abspülen und ebenfalls in Scheiben schneiden.
    Video-Empfehlung:
  2. Dann Ingwer, Zitronenscheiben und Kurkuma Pulver in ein Glas geben, mit kochendem Wasser aufgießen und dann ca. 10 Minuten ziehen lassen. Danach den Tee mit 1 TL Honig pro Glas servieren.

Dieser Tee ist nicht nur gesund, er schmeckt auch sehr lecker!

Die Variante mit der Pflanzenmilch habe ich aber noch nicht getestet.

Wie gesund ist Kurkuma eigentlich?

Kurkuma wurde schon vor 4000 Jahren in Indien zum Würzen und vor allem auch als Heilmittel verwendet. Durch den Gehalt an ätherischen Ölen sowie das Curcumin hat Kurkuma seine heilende, entzündungshemmende Wirkung besonders bei Magen- und Darmproblemen und Gefäßerkrankungen und es soll auch das Risiko für Gehirn- und Herzerkrankungen senken und vor Krebserkrankungen schützen. Außerdem kann es die Fettverbrennung sowie den Stoffwechsel unterstützen. Weiterhin gibt es Forschungen, die untersuchen sollen, ob Kurkuma auch vorbeugend gegen Alzheimer wirken kann.

Aber Vorsicht, es gibt auch Nebenwirkungen!

Allerdings nur bei Menschen mit empfindlichen Schleimhäuten im Magen-Darm-Bereich können bei der Einnahme von Kurkuma Durchfälle, Magenkrämpfe oder leichte Übelkeit auftreten.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Alles über Matcha & Rezept für Matcha Latte
Schwarztee mit einer feinen Orangennote selbst veredeln
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Das klingt gut, jedoch habe ich mal gelesen dass Kurkuma seine Wirkung nur in Verbindung mit Fett/Öl entfaltet. Ich weiß nicht, inwiefern das richtig ist.
Ich mache mir jeden Tag einen Ingwer-kurkuma-Shot mit ähnlichen Zutaten aber ohne soviel wasser. Da kommt noch je 1 Tl Apfelessig und Olivenöl dazu und eine messerspitze schwarzen Pfeffer.
@Springerle:
Hallo Springerle, ich habe herausgefunden, dass Curcumin nur wenig wasserlöslich ist und dadurch schwer über den Darm aufgenommen werden kann, aber durch eine Kombination mit Piperin, das im Pfeffer enthalten ist, kann es besser aufgenommen werden. Deshalb wird bei dem Teerezept auch die Zugabe von etwas Pfeffer aus der Mühle empfohlen.

Passende Tipps
Ingwer-Shot mit Kurkuma und Apfel selber machen
19 12
Ingwer-Kurkuma-Shot-Eiswürfel selber machen
17 10
Frischer Ingwertee mit Zitrone
124 115
Chai-Tea-Latte selber machen
13 15
Ingwer-Shot mit Kurkuma selber machen (Immunbooster)
25 5
Kurkuma-Flecken aus Kleidung entfernen
8 3
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden