Kuvertüre im Wasserkocher schmelzen

Bisher habe ich mich immer darum gedrückt etwas mit Schokolade zu überziehen, da das Schmelzen der Kuvertüre im Wasserbad nie so richtig geklappt hat.

Immer habe ich mich darum gedrückt etwas mit Schokolade zu überziehen, weil das Schmelzen der Kuvertüre im Wasserbad nicht richtig klappt.

Heute habe ich was Neues probiert und es funktioniert hervorragend.

Als erstes lässt man im Wasser kochen. (Was für ein Satz!)

Zerkleinerte Kuvertüre in ein leeres, sauberes Schraubglas geben und das Glas leicht verschließen.

Dann stellt man das Glas in den Wasserkocher und wartet bis die Schokolade flüssig ist. Das kann natürlich je nach Kuvertürenmenge etwas dauern.

Ich gebe die Schokolade dann meist in einen Gefrierbeutel, schneide ein kleines Eckchen ab und verziere fröhlich drauf los.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
"Schokoglasur" die beim Schneiden nicht zerbricht
Nächster Tipp
Umrechnen Cup (amerikanisch) ins metrische System
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
30 Kommentare
Backoefele
Finde ich eine gute Alternative für die, die keine Mikro haben. Je nach Menge dauert das da so 1 - 2 Minuten bei 600 Watt. Zwischendurch mal umrühren.
5.12.10, 22:30 Uhr
Dabei seit 14.8.10
in der Mikro finde ich das Schmelzen eh nicht so gut - die Schokolade wird so ungleichmässig weich.
Den Tipp finde ich echt gut.
Werde ich jetzt immer so machen. Wasserkocher hab ich und Schraubgläser auch.
5.12.10, 22:37 Uhr
Backoefele
@hannilein: Wenn man zwischendurch umrührt, habe ich das Problem nicht.
5.12.10, 23:28 Uhr
Angelina
Und ich gebe die Kuvertüre gleich in den Gefrierbeutel , mache den mit einer Klammer zu und hänge ihn in eine Schüssel.
Das Wasser aus dem Wasserkocher drübergießen und schmelzen lassen, Ecke abschneiden und verziernen.
So hab ich auch mehr Kuvertüre im Beutel und kein schmutziges Schokoladenglas.
6.12.10, 05:25 Uhr
Dabei seit 17.9.05
Gute Idee, aber auch die Beutelvariante von Angelina.Für die Weihnachtsbäckerei brauche ich ja in Kürze geschmolzene Schokolade,werde ich mit der Methode ausprobieren.Vielleicht klappt es ja,mag kein Kokosfett verwenden und Schokolade in der Mikrowelle zu schmelzen,ist echt eine Qual für sich.Vielen Dank!!
6.12.10, 06:13 Uhr
Dabei seit 10.6.08
ich finde die idee von angelina sehr gut. ein wasserkocher ist sicher nicht so gut für gläser geeignet. in der mikrowelle dauert es mir auch zu lange.
6.12.10, 09:39 Uhr
Icki
Mach es auch immer wie Angelina, klappt hervorragend.
6.12.10, 10:01 Uhr
Ratze09
Kuvertüre mache ich in eine kleine Schüssel und die stelle ich einfach auf die Heizung klappt immer
6.12.10, 10:09 Uhr
mmonica
.....aber mit Kokosfett wird die Kuvertüre nicht stumpf....
6.12.10, 10:37 Uhr
Dabei seit 17.5.10
wenn im rezept milch oder kaffe benötigt wird, lässt sich die schokolade leicht im micro in dieser flüssigkeit auflösen, dauert nicht allzulange, wenn man zwischendurch umrührt, mach so immer die parisercreme!
6.12.10, 10:49 Uhr
Pumukel77
@mmonica: statt Kokosfett geht auch 1 EL Öl pro 200gr Schoki. Hat mir meine Konditorin im Cafe so gelernt. Dann bricht auch beim schneiden kein Guss.
6.12.10, 11:01 Uhr
Dabei seit 8.7.10
Man könnte ebensogut das schoko-gefüllte Schraubglas in einen kleinen Kochtopf mit kochendem Wasser legen. - Für mich die bessere Alternative, weil der Schmelzfortschritt besser zu beobachten ist und es im Topf einfach praktischer ist.
6.12.10, 12:16 Uhr
Dabei seit 1.11.10
Ich stelle einfach eine Ofenfeste Schüssel, Kännchen in den warmen Backofen, und bis der Kuchen abgekühlt ist, ist auch die Kuvertüre geschmolzen.
6.12.10, 13:30 Uhr
Ribbit
Das Wasser, in dem das Glas (oder das Töpfchen) mit der Schoki steht, muss garnicht kochen. Wenn die Schoki zu heiß wird, kann sie gerinnen :-(
Also immer in nicht-kochendem Wasser schmelzen lassen. Dauert trotzdem nicht viel länger, glaube ich.
6.12.10, 14:38 Uhr
Dabei seit 20.6.10
Toller Tip!
7.12.10, 15:57 Uhr
Dabei seit 17.11.10
Ich gebe die Tafelschokolade jeweils in eine grosse Kaffeetasse, lasse heisses Wasser aus der Kaffeemaschine rein, und lasse das ganze für ein paar Minuten stehen. Dann Wasser abgiessen, flüssige Schokolade umrühren und fertig ist die geschmolzene Kuvertüre... gelingt bei mir immer und ist sehr einfach
8.12.10, 17:50 Uhr
Dabei seit 6.1.10
Manche Tip(wie deisen hier)kann st in die Tonne treten!!!Hatte und habe nie Probleme,im Waserbad die Kovertuere zu schmelzen!!Nur bischen rühren dabei....Und Microwelle ist der größte SCH.......Wird nie gleichmäßig!!
8.12.10, 18:12 Uhr
Dabei seit 14.11.10
warum einfach, wenns auch saumäßig umständlich geht!!!
8.12.10, 18:21 Uhr
Dabei seit 1.4.10
Super Tipp. In der Mikro gelingt das oft nicht und extra Herd anstellen ist quatsch. Wasserkocher geht schneller!!
8.12.10, 18:31 Uhr
Dabei seit 7.3.10
Zum Verzieren von Gebäck gebe ich die grob zerkleinerte Schokolade( weniger als 100 Gramm) gleich in einen Gefrierbeutel und hänge ihn in eine Schüsel mit kochendem Wasser. Wenn die Schokolade geschmolzen, ist Ecke abschneiden und verzieren.
8.12.10, 19:31 Uhr
Dabei seit 2.7.10
finde ich super, warum kam ich da nicht selbst drauf?
8.12.10, 19:43 Uhr
Dabei seit 18.8.10
suuuuppper ideeee *daumen hoch

und mikrowelle schmelzen finde ich total doof ...meine verbrennt dann immer :o(

Grüßle
8.12.10, 19:55 Uhr
Dabei seit 3.8.09
Katzenflüsterin
@target1312: Fühlst Du dich jetzt besser? Wenn dir der der Tip nicht gefällt, dann ist das schon OK, aber so ein Benehmen...
8.12.10, 20:21 Uhr
Dabei seit 20.8.10
seit froh um jeden Tipp,der ihn nicht braucht soll ihn einfach ignorieren.
9.12.10, 08:16 Uhr
sissili
und ich hab mir schon überlegt wie ich das ohne unnötiges geschirr schmutzig zu machen hinbekomme.die idee mit dem gefrierbeutel gefällt mir am besten.
9.12.10, 18:27 Uhr
Omamo
total super gut, ich mach das schon seit Jahren mit den Gefrier-Kochbeuteln, nachdem mir mal ein Gefrierbeutel geschmolzen ist.
So mache ich auch Eierstich, allerdings dann nicht im Wasserkocher, sondern in einem Kochtopf mit Wasser. ;-)
9.12.10, 23:46 Uhr
schlaubie
@target1312:
An target1312
Du solltest lernen, freundlicher zu sein. Wenn für Dich ein Tipp nicht okay ist, dann halte Dich bitte zurück mit unfreundlichen Aussagen - danke
10.12.10, 12:07 Uhr
sissili
@schlaubie: da hast du aber wirklich recht.solche kommentare gehören in kein forum-immer nett zueinander sein.alles andere ist unschön.
10.12.10, 18:35 Uhr
Dabei seit 23.7.08
radfahrender Besen-Ginster
Bis jetzt habe ich auch immer die Restwärme des Ofens zum Schmelzen der Kuvertüre genommen.
Wasserkocher gefällt mir aber auch ganz gut.
Das mit dem Gefrierbeutel mache ich bei gefüllten Eier oder geschlagener Sahne.
Einfacher geht es wirklich nicht.
Eierstich geht auch ganz gut. Allerdings wird es bei mir nicht ganz so schön, wie ich es mir in dem Moment vorstelle.
11.12.10, 15:51 Uhr
Dabei seit 24.11.13
@target1312
bevor du hier jetzt rummeckerst, lern erstmal die deutsche Rechtschreibung
27.11.13, 15:35 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!