Labbrige Karotten wieder knackig

Labbrige Karotten werden wieder knackig.

Wenn Möhren mal zu lange liegen geblieben sind, muss man sie nicht wegwerfen, nur weil sie labbrig geworden sind. Stattdessen in ein Gefäß mit kaltem Wasser stellen und wieder Wasser ziehen lassen. Die Karotten werden wieder so knackig wie zuvor! Das funktioniert, weil die Möhre ja eine Wurzel ist und somit dazu fähig ist, Wasser zu ziehen. Bei Äpfeln, Gurken... wird das also nicht funktionieren :-(

(Und jetzt kommt mir bitte keiner mit dem Kommentar "Nicht alt werden lassen, nur wenig und dafür häufiger kaufen, dann sind sie immer frisch", mag ja sein, dass der dann so organisiert ist, ICH bin es nicht)

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Rotkohl oder Blaukraut 2
Nächster Tipp
Grünes Gemüse
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
34 Kommentare
Ich finde den Tip gut.Möhren kann man oft gar nicht einzeln kaufen, sondern nur im Bund oder gleich kiloweise abgepackt.Mir geht's auch oft so, dass die Möhren irgendwannschlapp im Kühlschrank liegen.
Beta
18.2.05, 08:51 Uhr
Rübe
Guter Tipp! Noch einer von mir: kaufe einzelne Möhren oft im China-Laden oder in anderen ausländischen Läden und sehr günstig ists dort auch. Seitdem ich dort kaufe gammelt mein Gemüse nicht mehr :)
18.2.05, 09:53 Uhr
Mein Meerschweinchen ist begeistert, dass es jetzt nur noch knackige Möhrchen gibt :-))
18.2.05, 11:13 Uhr
Klugschnack
Toller Tipp! Ich würde die Möhren auch besonders lange im Wasser liegen lassen, damit anschließend so gar keine Vitamine mehr drin sind. Wasser entzieht nämlich die Vitamine. Und dass die Möhren im Kühlschrank labbrig werden ist auch logisch, da die Kühlung den Lebensmitteln Wasser entzieht. Am besten gefrorenes Gemüse auf Vorrat kaufen. Kann man prima portionieren und ist meistens auch gesünder!
18.2.05, 12:36 Uhr
Klasse Tip. Besser knackig mit weniger Vitaminen als wabbelig und dann im Müll.
18.2.05, 15:12 Uhr
klügerschnack
<i> Wasser entzieht nämlich die Vitamine.</i>
Bis auf die Fettlöslichen....
18.2.05, 15:12 Uhr
Osterhase
<i> Wasser entzieht nämlich die Vitamine.</i>

In diesem Fall glaub ich das nicht, weil die Möhre ja Wasser hineinzieht, die Strömung also nach innen geht. Warum sollten die Vitamine dann nach aussen fliehen?
18.2.05, 17:31 Uhr
mb
Vorher die Blätter abschneiden, sonst wird dort das Wasser zuerst gespeichert.
18.2.05, 18:02 Uhr
Ich habe es ausprobiert-stimmt.
E.Venske
18.2.05, 18:21 Uhr
NG
Der Tipp ist gut. Vitamine bleiben enthalten, auch wenn die Möhren im Wasser liegen. Kleine Portionen kaufen, wie oben schon richtig angemerkt wurde und auf Tiefkühlgemüse verzichten. Soooviele Vitamine sind da nämlich nicht drin.
18.2.05, 19:11 Uhr
Na super! Die evtl. in den alten Möhren noch vorhandenen Vitamine verschwinden dann wenigstens auch noch mit dem Wasser. Nährwert dann gleich Null.
21.2.05, 19:20 Uhr
Ich finde diese Sache gar nicht schlecht. Mann kann dann die Möhren sehr gut schälen und schneiden. Die Vitamine die Wichtig sind lösen sich sowieso nur mit Fett und nicht mit Wasser.
22.2.05, 00:18 Uhr
Icki:-)
Und außerdem muss ich zu meiner Ehrenrettung sagen, dass ich die labbrigen Karotten immer höchstens noch in Suppe ganz weich gekocht habe... da sind mir doch sicher auch all die Vitamine entgangen, oder? Abgesehen bin ich da eh pessimistisch: Wenn meine Karotten eine Woche im Kühlschrank gelegen haben (und um solche Karotten geht es hier schließlich), denkt ihr echt, dass da überhaupt noch Vitamine drin sind?
2.4.05, 21:34 Uhr
Maria
Ich lege meine Möhren in Lock& Lock Dosen.In diesen Dosen halten sich Lebensmittel länger.Sie sind aber nicht ganz billig,rechnet sich aber auf Dauer.
28.9.05, 00:15 Uhr
hmmm... ich glaube den tip hätt ich 2 stunden früher lesen sollen! mist... wenn ich mal wieder nen guten vorsatz hatte, und ne leckere suppe machen wollt und dann doch keine lust hatte, hab ich die dinger nach 3 tagen weggeschmissen. jetzt hab ich wohl keine ausrede mehr :)
3.1.06, 22:40 Uhr
Bea, Schweiz
Ich bedanke für den Tipp. Habe mich schon immer gewundert, weshalb Möhren schon in ein paar Stunden labbrig werden.
15.9.06, 18:48 Uhr
Kopfschütler
Die Möhren sind nicht geschält und ZIEHEN Wasser... Da geht nix an Vitaminen verloren!
Und - besser mit wenig Vitaminen gegessen, als mit viel vitaminen weggeschmissen...
22.9.06, 22:41 Uhr
meine güte - lasst doch mal einfach einen guten tipp so stehen wie er ist! vitamine hin oder her, wenn jemand mit einem tipp nix anfangen kann, dann braucht er ihn auch nicht zu kommentieren.

und übrigens, wie hier auch bereits erwähnt: das gehaltvollste vitamin in einer möhre ist karotin. und dieses ist fettlöslich.

ich werd ihn bestimmt mal ausprobieren- hört sich gut und logisch an! ich hab aber eher bei den möhren das problem mit der schale die schimmelt, obschon die möhre geschält eigentlich noch gut ist! weiss wer abhilfe?
10.10.06, 23:59 Uhr
doug
Hallo!
Erstmal dank fuer den Tipp mit dem Wasser. Bei Moehren hatte ich das bis jetzt noch nicht getestet, bis jetzt habe ich immer nur meine Radischen damit "aufgepump"
Ich habe aber noch eine Frage zur Lagerung von Moehren. Ein Vorschlag war ja schon die beruehmten Lock&Teuer Dosen zu verwenden, aber hat vielleicht noch jemand andere Tipps? In den Wintermonaten fangen meine Moehren meist schon nach einem Tag an gummiartig zu werden. Ich habe schon einiges ausprobiert: in Folie gewickelt, im kuehlen Keller gelagert, im Kuehlschrank aber nichts davon hat wirklich geholfen. Als naechtes werde ich noch feuchte Kuechtuecher als Wickel ausprobieren...
Aber vielleicht hat ja noch jemand einen anderen guten Tipp?!
17.1.07, 11:57 Uhr
Lackl
@ doug:
>>Aber vielleicht hat ja noch jemand einen anderen guten Tipp?

Lackieren, z.B. mit Haarlackspray. Dadurch wird der Wasserverlust sicher minimiert.
24.3.07, 21:34 Uhr
Karo
Ich habe in meinem Kühlschrank eine Bio-Fresh-Zone, da hält sich das Gemüse viel länger. Möhren halten sich ca. 3 Wochen, erst dann werden sie labbrig.

Wer keine Bio-Fresh-Zone hat, der nehme am besten die Prima-Klima-Behälter von Tupperware. Tupper ist zwar etwas teurer, dafür aber echt super gut!!!! Man darf auch die 30-j. Garantie nicht vergessen. Viele meiner Freunde nehmen nun diese Prima-Klima (gibt es in mehreren Größen) und sind sehr begeistert.
28.3.07, 20:42 Uhr
Funktioniert übrigens auch mit Radieschen.
11.2.08, 17:17 Uhr
roi-roy
Nicht alt werden lassen, nur wenig und dafür häufiger kaufen, dann sind sie immer frisch ...
Der Tip ist gut ...
11.2.08, 20:31 Uhr
Karotte
Ein Tipp dazu aus unserer Männer-Wg:
Bei uns sind die Karotten im Kühlschrank immer vergammelt, da wir nur selten von ihnen aßen. Seit dem wir sie aber in ZEITUNGSPAPIER im Kühlschrank lagern, halten sie viel, viel länger und werden aufgebraucht, bevor sie Matsch, bzw. schrumpelig sind.
15.2.10, 17:33 Uhr
Profilbild
miss_sommer
Dabei seit 19.11.11
ich weiß nicht ob es daran lag, dass ich das nicht richtig gemacht habe, aber bei mir hat der tip nicht funktioniert...
24.11.11, 21:27 Uhr
Profilbild
Rolte69
Dabei seit 5.1.13
"und übrigens, wie hier auch bereits erwähnt: das gehaltvollste vitamin in einer möhre ist karotin. und dieses ist fettlöslich. "

--> Carotine sind erstmal natürliche Farbstoffe in Pflanzen und Pflanzenteilen. Erst im Körper wird das u.a. in Möhren enthaltene beta-carotin in Vitamin A umgewandelt. Da es sozusagen die Vorstufe von Vitamin A darstellt, wird es auch als Provitamin A bezeichnet.
Abgesehen davon, dass beta-carotine auch noch andere Effekte haben, ist das Einlegen von Möhren in Wasser also nur zu Teilen ungünstig für den Vitamingehalt. Auch muss man bedenken, wieviele Nährstoffe bereits durch Transport und Lagerung etc. verloren gehen, was wiederum Tiefkühlobst und- gemüse attraktiver macht.
5.1.13, 17:29 Uhr
Simone130185
Finde ich eine gute Sache, werde ich mal ausprobieren.
6.1.13, 20:29 Uhr
Profilbild
Rolte69
Dabei seit 5.1.13
Bei mir hat es erst funktioniert, als ich die Möhren gschält habe.
6.1.13, 20:50 Uhr
Profilbild
anfaengerA
Dabei seit 28.4.15
Ist sicher auch möglich, nachdem ich eine gemüsesuppe gekocht habe, die karotten kalt abzuschrecken damit sie für die suppe wieder knackig sind oder?
28.4.15, 13:38 Uhr
Profilbild
hftk
Dabei seit 19.8.15
Den Tipp empfahl mir auch meine Diätassistentin, die muß wissen, wovon sie spricht. Ich kaufe Karotten im Bund direkt vom Biobauern und längere sie im Gemüsefach meines Kühlschranks, da werden sie schon mal labbrig nach 3 Wochen. Aber wichtig: das Grün nach der Ernte bzw.. Kauf abschneiden. Will man besonders viele Nährstoffe retten, empfiehlt sich aber dennoch ein sofortiges Einfrieren nach der Ernte.
19.8.15, 21:05 Uhr
ManuS
Es GIBT einzelne Möhren zu kaufen, sogar im "normalen" Supermarkt.
Ich brauchte am Wochenende 2 (in Worten: ZWEI) Möhren, nicht mehr - und was macht mein Mann? Bringt einen BUND Möhren mit, weil er einen Salat haben wollte, und dann beschwert er sich, dass die Möhren nach 2 Tagen labberig werden! Dabei ist er ansonsten in der Küche fit, also hätte er doch am Samstag seinen Salat machen können - aber nein, das darf ich heute (Dienstag) mit den labberigen Möhren machen ... MÄNNER!!!


;-)
29.3.16, 10:16 Uhr
Profilbild
ManuLoveIslands
Dabei seit 14.11.17
Toller Tipp, wollte meine labbrigen Karotten nämlich beinahe wegwerfen. Habe aber gerade noch rechtzeitig das "www" zu Rate gezogen.

Kaufe auch gerne auf Vorrat, da ich nicht ständig einkaufen möchte.
14.11.17, 12:37 Uhr
Profilbild
Bonsaidame
Dabei seit 22.10.21
Hallo, ich muß Dir leider widersprechen.
Auch bei Gurken funktioniert das.
Liebe Grüße
9.2.23, 22:14 Uhr
Profilbild
Icki
Dabei seit 13.5.17
Hallo zusammen,
18 Jahre nach Tippvergabe melde ich mich mal wieder zu Wort :-D

@Bonsaidame: Das ist ja hervorragend mit den Gurken, das wusste ich nicht :-)
@anfaengerA: Wenn deine Möhren nicht labberig geworden sind, weil du sie zu lange gekocht hast, wird dieser Tipp wohl nicht funktionieren, die wasser ziehenden Zellen haben bestimmt ihre Eigenschaften verloren. Dieser Tipp ist für rohe Karotten gedacht.
@miss_sommer: Dass der Tipp bei dir nicht funktioniert hat, tut mir leid. Eine Ferndiagnose ist natürlich schwer, aber vielleicht hast du nicht lange genug gewartet? Ein paar Stunden brauchen die Möhren schon.

Viele Grüße
Icki :-)
14.5.23, 12:42 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!