Lack am Motorrad entfernen (ohne Abschleifen / Strahlen)

Ein schwarzes Motorrad mit rotem Sitz steht auf einem befestigten Parkplatz, bereit für Lackentfernung ohne Abschleifen.

Lack(teile) z.B. am Motorrad, z.B. vom Rahmen oder an anderen schwer zugänglichen Stellen, lassen sich am besten wie folgt entfernen:

  • man tränke eine Lappen satt mit Nitro- bzw. Universalverdünner und umwickele die betroffenen Teile vollständig damit, dann
  • umhülle man diese Stellen mit einer (möglichst) lösungsfesten Folie (gewisse Plastikfolien tun's, Alufolie ggf. auch) und binde darüber fest einen Bindfaden oder Draht, so dass das Ganze gut gegen Verdunstung abgeschlossen ist.

In der Regel lässt sich nach ca. 24 Stunden Einwirkzeit der alte Lack dann relativ problemlos abpellen, abziehen bzw. mit einem Spachtel entfernen.

Habe übrigens diese Methode mit Erfolg auch zur Entfernung von Lack bei einem Saxophon angewandt.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Farbrollen reinigen (Wandfarbe)
Nächster Tipp
Reinigung der Farbwanne beim Streichen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
10 Kommentare

Eine gute Idee, viel einfacher geht es mit Abbeizer. das ganze ist viel einfacher.
bin nun handwerklich gar nicht begabt und habe nun das Problem, dass mir so nen Hirn von Handwerker sämtliche Innenrahmen der Türen incl. Schlösser zulackiert hat, so dass ich keine Tür mehr zukriege und den Lack nun wegbekommen muss, um die Schlösser (sind eh uralt) auszubauen und zu erneuern. Nur soll hierbei natürlich icht der ganze Rahmen hinübergehen. Was mache ich genau?
mit Aceton geht es noch schneller!