Laminatboden schützen

Ein glänzender Laminatboden zeigt, dass er Schutz benötigt, während eine verschmutzte Stelle sichtbar ist.

Wer unter seinem Bürostuhl Laminatboden hat, weiß, wie schnell der empfindliche Boden Kratzer von den Rollen des Stuhls bekommt. Zum Schutz kann man entsprechende Bodenplatten aus Kunststoff kaufen, doch die sind gar nicht so billig und – wie ich finde – auch zu groß.

Ich bin auf folgende Idee gekommen: Ich hatte noch Fensterfolie übrig, mit der man seine Fensterscheiben blickdicht machen kann. Die Folie haftet zwar, klebt aber nicht fest und man kann sie immer wieder abziehen.

Diese Folie habe ich zurechtgeschnitten und auf die besonders beanspruchten Stellen aufgebracht. So kann man den Boden auf preiswerte Art schützen.

Leider hatte ich diese Idee erst, als der Boden schon gelitten hatte, aber besser spät, als nie!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Voriger Tipp
Wachsflecken auf dem Parkett
Nächster Tipp
Garagenboden sauberhalten mit Pappe
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

2,3 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
5 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Also ich habe bei Al... diesen Schutz gekauft - war nicht so teuer und er ist gerade groß genug, weil man mit dem Bürostuhl ja auch hin und her rutscht. Das Teil liegt hier jetzt schon über 3 Jahre und ist immer noch ansehnlich. Vor allen Dingen kann man es ganz einfach beim putzen hochnehmen und muss nix abknibbeln.
@Raggedyanne: wenn ich richtig gelesen habe klebt die Folie nicht. Sie haftet nur, also nix abzuknibbeln und Aldi, Lidl & Co. haben die Schutzmatten halt auch nicht ständig im Angebot.

Ich finde die Idee nicht schlecht. Ich kann mir gut vorstellen dass man auf dieser Folie auch besser mit dem Bürostuhl und seinen Rollen vorwärts kommt da sie im Vergleich zu den dafür vorgesehenen Matten eher dünn ist.
Wie stabil ist denn so eine Folie? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, dass die lange hält.