Lammkeule mit Gemüse und Couscous

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:61 g
Kohlenhydrate:98 g
Fette:53 g
Kalorien:1.119 kcal
Zu den Zutaten
Saftige Lammkeule mit Sauce liegt neben würzigem Couscous und Oliven auf einem Teller, umgeben von Besteck und Brot.

Dieses Rezept haben wir bei unserem Freund Taoufik in Tunesien kennengelernt, als wir ein halbes Jahr dort gearbeitet haben. Vegetarier können die Lammkeule einfach weglassen und wer kein Lamm mag, kann auch Hühnchen oder einen Rinderbraten nehmen.

Zutaten

  • etwas Lammkeule (ca. 600-800 g)
  • 2 Zucchini
  • 7 Karotten
  • 1 Aubergine
  • 1 Dose/n Kichererbsen
  • 4 große Zwiebeln
  • 2 Dose/n stückige Tomaten (oder frisch zubereiten)
  • 1 Dose/n Kichererbsen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 2 TL Couscous Gewürzmischung (Zusammensetzung kommt hier gesondert)
  • 2 EL Harissa (Tube) (Menge je nach gewünschter Schärfe)
  • etwas Olivenöl
  • etwas Pflanzenfett
  • etwas Tomatenmark
  • etwas Couscous
  • etwas Salz
  • etwas Butter

Gewürzmischung für Couscous Gemüse ca. 50-60 g

  • 1 TL Zimt
  • 2 TL Kurkuma
  • 3 EL Kreuzkümmel (Cumin)
  • 2 TL Koriander
  • 2 TL Muskatnuss
  • 1 TL Nelken
  • 1 TL Kardamom
  • 1 TL Cayennepfeffer

Zubereitung

  1. Gemüse putzen, Zucchini in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden, Karotten in knapp 1 cm dicke Scheiben, Aubergine vierteln und in Scheiben schneiden, Kichererbsen abgießen und bereitstellen, Zwiebeln schälen und vierteln.
  2. 1 L Gemüsebrühe kochen und ca. 4 EL Tomatenmark hineingeben, die 2 TL Couscous Gewürz und die 2-4 EL Harissa, vermengen.
  3. Pflanzenfett in einer Pfanne erhitzen, die Lammkeulen salzen und pfeffern und von allen Seiten scharf anbraten. Gleichzeitig etwas Olivenöl in einem großen Topf erhitzen, hier müssen das gesamte Gemüse, die Lammkeulen und die Gemüsebrühe rein!
  4. Die Zwiebeln im Olivenöl kurz anbraten, dann Karotten, Zucchini, Auberginen zugeben, nochmals kurz weiterbraten. Dann Kichererbsen und stückige Tomaten zufügen. Die Lammkeulen hineinsetzen und alles mit der gewürzten Gemüsebrühe übergießen.
  5. Das darf jetzt 2 Stunden ganz leicht köchelnd vor sich hinziehen. Schmeckt eigentlich am Folgetag am allerbesten.
    Video-Empfehlung:
  6. Das Couscous nach Packungsangabe zubereiten. Ich gebe immer 1 EL Olivenöl in das kochende Wasser und ca. 1 TL Salz. Dann die Couscous-Brösel einstreuen, Deckel darauf, ziehen lassen, ca. 5 Minuten.
  7. Dann einige kleine Butterflocken untermengen und das Couscous mit einer Gabel bröselig auflockern.
  8. Alternativzubereitung Couscous: Wenn man ein passendes, sehr feines Sieb hat, dann kann man das Couscous in dieses Sieb geben und ca. 20-30 Minuten über dem Gemüsedampf garen.
  9. Couscous mit ausgelösten Lammkeulen und Gemüse anrichten, servieren, guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Spanisches Blätterteig-Rezept - schnell und sehr lecker
Enchiladas Rezept
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Oh lecker,lecker - das ist gespeichert und wird gaaanz bestimmt nachgekocht! Ich liebe orientalische Gewürze etc.!!!!
So wie versprochen: nachgekocht!
War lecker und das Fleisch war super zart !
Nur die Menge vom Gemüse war viel zu viel- die Hälfte hätte schon gereicht trotz dass ich ne 2 1/2 kg Lammschulter darin ( 3 1/2h auf 170 Grad ) gegart habe ! Dicke für 8 Personen genug wenn nicht mehr...
Passende Tipps
Lammkeule italienische Art - Abbochio al forno
30 6
Couscous zubereiten
11 12
Original Börek schnell zubereitet
45 32
Original griechisches Gyros
47 39
Fusionsküche: Couscous-Mandeltaler auf Gemüse-Obazdadip mit Garnelen
6 0
21 1
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden