Laugenbrezeln supereasy

Fertig in 
Krosse Laugenbrezeln liegen auf braunem Papier und begleiten eine kleine Schale mit cremigem Dipp auf einem Holztisch.

Einkaufen: 500g Mehl, 2 Pack Trockenhefe, 1 Teelöffel Zucker, 1 Esslöffel Salz, 200g (baking soda), 4 Esslöffel grobes Salz und 300 ml nicht zu kaltes Wasser

Zubereitung: 7 Esslöffel Wasser abnehmen und den Zucker sowie die Hefe darin auflösen. Die übrigen Zutaten zusammen mit dem restlichen Wasser hinzugeben und mit einem Knethaken 10 Minuten (muss sein) zu einem glatten Teig verrühren.

Auch interessant:
Bratäpfel supereasyBratäpfel supereasy
Laugenbrezeln mit echter Lauge gemachtLaugenbrezeln mit echter Lauge gemacht

Das Ganze eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen. Danach den Teig in 10 gleich große Stücke teilen und Brezeln, Brötchen oder Stangen formen. Alles noch einmal 20 Minuten stehen lassen und anschließend im Gefrierschrank anfrieren lassen (muss nicht sein, hilft aber beim Blanchieren).

Das Natron in einem großen Topf mit 2l Wasser aufkochen und die Brezel jeweils für 30-35 Sekunden hineingeben. Abtropfen lassen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 220°C ca. 25-30 Minuten backen. Guten Appetit.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Weltbester Hefezopf
Nächstes Rezept
Brötchensonne aus Backmischung
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,4 von 5 Sternen,
Passende Tipps
Bratäpfel supereasy
Bratäpfel supereasy
8 2
Laugenbrezeln mit echter Lauge gemacht
Laugenbrezeln mit echter Lauge gemacht
7 16
9 Kommentare

FL
Ich arbeite gerne mit frischer Hefe. Reicht da ein Würfel(42 g)?
wollmaus
Jawoll, für 500 Gramm Mehl reicht ein Würfel Hefe.

Der Hefe-Profi
Braucht man wirklich so viel Natron? In meinem Rezept,wird viel weniger genommen und geht gut.