Leckere Spinat-Tomaten-Brühe ohne Fett

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:7 g
Kohlenhydrate:2 g
Fette:1 g
Kalorien:51 kcal
Zu den Zutaten
Eine schlichte Tasse mit klarer, goldener Brühe und frischen Kräutern befindet sich auf einem rustikalen Holztisch.

Der folgende Rezept-Tipp für eine ganz leckere, fettfreie Brühe als leichte Vorspeise/Appetitanreger, stammt von meiner Mutter. Sie hatte, wie viele Menschen ihres Jahrgangs (1922) in ihrem Leben gelernt, viel Schmackhaftes aus wenigen, preiswerten Zutaten zu kochen. Gründonnerstag naht, da gibt es in vielen Familien Spinat - die beste Möglichkeit, dieses Rezept einmal auszuprobieren. 

Zutaten

  • 500 g frischer Spinat, geputzt (Stiele entfernen!) und gewaschen, nicht abgetropft
  • 250 ml Wasser
  • ½ TL Salz, lieber etwas weniger, dafür bei Bedarf nachsalzen
  • 1 EL, gehäuft Tomatenmark (2-fach konzentriert)
  • evtl. etwas frisch geriebene Muskatnuss

Zubereitung

Den geputzten und gewaschenen Spinat mit dem Wasser und Salz erhitzen, der Spinat fällt nach wenigen Sekunden Kochen schnell zusammen, dann kann man ihn auch schon vom Herd nehmen. Im Topf etwa 15 Minuten abkühlen lassen.

Danach den Spinat von dem Kochwasser abseihen, evtl. etwas ausdrücken. Das Kochwasser dabei auffangen. Den gekochten Spinat kann man anderweitig verwerten (ich verweise auf mein Rezept der ligurischen Ostertorte), uns kommt es auf den Spinatsud an, der folgendermaßen weiterverarbeitet wird: Erneut erhitzen, Tomatenmark dabei unterrühren, abschmecken mit Muskat und evtl. noch etwas Salz.

Servieren in normalen Kaffeetassen, es ist ja nicht viel Brühe und soll auch eher einen appetitanregenden Effekt haben als sättigen. 

Man kann eine ganz dünne Scheibe knusprig geröstetes Baguette dazu reichen und/oder ein paar Blättchen von dem gedünsteten Spinat zur Brühe geben - bei uns wird die Brühe am liebsten pur getrunken. Bevorzugt, wenn anschließende Gänge des Menüs etwas üppiger ausfallen.

Video-Empfehlung:

Optisch kommt diese Brühe tomatig rüber, auch im ersten Geschmack, im "Abgang" überrascht sie dann mit einem feinen Spinataroma.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Gegrillte Kartoffelspieße mit Tomate & Bratwurst
Karamellisierter Staudensellerie
Profilbild
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
2 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Noch ein Nachsatz: das Bild stammt nicht von mir, die Brühe sieht wesentlich stärker tomatig-rot aus, ist auch nicht klar. Leider konnte mein Foto zum Rezept aus technischen Gründen nicht verwendet werden. Um ein neues Foto zu machen, muss ich erst einmal wieder Spinat in meinen Speiseplan einbauen.
Also nicht verwirren lassen, wenn Eure Brühe anders als auf dem von der Redaktion eingestellten Foto aussieht!
Das Rezept klingt sehr gut, es kommt bald in meine Planung.
Danke!
Passende Tipps
Tomatenmark: Wissenswertes über das Superfood
3 2
Florinis - griechische Vorspeise
12 7
Hasselbackspotatis - köstliche Beilage nach altem schwedischen Rezept
126 60
Sauerkraut schlesische Art
5 20
Tomatenmark aus Dosentomaten herstellen
14 2
Gratinierte Spinat-Lachs-Pfanne
17 10
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden