Linsenbällchen mit Joghurtdressing

Fertig in 
Linsenbällchen liegen auf einem Küchentuch, daneben ein Glas Joghurtdressing auf einem Tablett.

Gestern habe ich diese kleinen Linsenbällchen zubereitet. Meine Schwiegermutter machte mir das Kompliment: "also deine kleinen Fleischbällchen sind ja köstlich, das Rezept hätte ich gerne". Sie wollte es erst nicht glauben, dass da kein Fleisch drin ist.

Zutaten

  • 150 g rote Linsen
  • 1 Würfel Gemüsebrühe
  • Harissa aus der Tube, ein Streifen von 3 cm
  • Bockshornklee, getrocknet (in asiatischen Läden unter dem Namen Kasoori Methi zu kaufen)
  • Salz, Pfeffer, Edelsüßpaprika
  • 50 g Maismehl
  • 100 g Weizenmehl
  • 1 Ei

Für das Joghurtdressing:

  • 250 g 10-prozentiger Joghurt
  • 1 EL Öl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL TK-Dill und etwas Salz

Zubereitung

  1. Die kleinen roten Linsen werden eingeweicht in Wasser, nach einer halben Stunde abgießen und abspülen. Mit Brühe bedecken und in 10 Minuten weich kochen - die roten Linsen brauchen wirklich nicht lange zum Garwerden.
  2. Abgießen und leicht zerdrücken mit einem Stampfer - oder mit dem Rührstab.
  3. Maismehl und Weizenmehl, sowie die Gewürze und Harissa-Paste unterrühren, das Ei einarbeiten. Mit nassen Händen kleine Klößchen rollen und diese in Distelöl ausbacken. Auf Papier abtropfen und warm oder kalt mit dem Joghurtdressing servieren.
  4. Für das Dressing wird Joghurt, Öl, etwas Salz, Zitrone sowie TK-Dill, siehe Zutatenliste, verrührt.
    Video-Empfehlung:
  5. Man kann alles gut vorbereiten. Möchte man die Bällchen nach Stunden heiß essen, kann man sie ganz einfach 10 Minuten bei 120 Grad auf dem Backblech erwärmen.

Guten Appetit!

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Vegetarisches Chili
Nächstes Rezept
Risoni-Risotto mit Pilzen
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,2 von 5 Sternen,
24 Kommentare

Das Rezept hört sich sehr lecker an, ich mag generell Bifteki und könnte mir vorstellen, dass diese Linsenbällchen ähnlich schmecken. Das wird mal am Wochenende ausprobiert :)
ELLABERTA: ICH BIN ES BALD LEID !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Du weißt genau, was ich meine:

Da bin ich noch mit der Giraffe beschäftigt, mache gerade eine Pause vom Kohlschneiden und dann knallst Du wieder was rein!!!!

;-))))))))))))))

Harirssa als Paste kenne ich gar nicht. Als Gewürz habe ich es lieben gelernt.
ich finde die Bällchen auch interssant,
aber 3 cm Harissapaste , das ist unendlich scharf.
In einer Suppe für 2 Personen verwende ich zum Beispiel nur ca 1/2 cm davon
und die hat richtig bums.