lndividuelle Kerzen herstellen

Eine handgefertigte Kerze wird mit geschmolzenem Wachs gefüllt, umgebung mit verschiedenen Wachsformen und -farben.

Ich schmelze Bienenwachs - Kerzenreste ein, hänge Kerzendochte mittig in Gläser, Keramiken etc. und gieße das geschmolzene Wachs in die individuellen Gefäße.

Je nach Größe der Gefäße kann die Dochtanzahl variieren (bis zu 4 – je nach Größe der Gefäße und Wachsmenge). Zum Beschweren der Dochte verwende ich z. B. Muttern. Zum Ausrichten / Aufhängen der Dochte benutze ich Stäbchen aus Holz. So ist sichergestellt, dass die neue Kerze gleichmäßig abbrennen kann.

Ich spare somit nicht nur Geld, weil sich der Kauf von neuen Kerzen erübrigt, sondern erhalte dadurch individuelle Geschenke für jeden und treffe den Geschmack gezielt (Stil, Form, Größe)!

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Kerzenleuchter wird zum Teelichtleuchter
Kerzenständer aus Omas altem Silberbesteck
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,8 von 5 Sternen,
7 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Ich mag schöne Kerzen und selbstgemachte Seifen ohne chemische Zusätze. Leider bin ich zum selbermachen für solche Dinge nicht geschaffen. Ich finde es aber Toll, wenn Leute wie du solche schönen Sachen zaubern. Würde mich ganz sicher über solch ein Geschenk freuen.
Gute Idee! Wo bekommt man die Dochte?
@frauli: in jedem bastelladen. Oder dickes baumwollgarn durch flüssiges wachs ziehen.

Passende Tipps
Geschenke verpacken - 3 einfache Anleitungen
23 3
Muschel-Kerzen selber machen – DIY
10 1
Kerzenwachs entfernen
22 27
Recycling: Teelichthüllen wiederverwenden
36 36
Bunte Kerzen mit Toilettenpapierrollen selber machen
45 81
Ungiftige Wachsmalstifte aus Bienenwachs selber machen
6 2
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!