Loch in Bällen flicken

Einen aufblasbaren Plastikball mit einem Loch kannst du ganz einfach mit einem heißen Schraubenzieher reparieren. Zunächst pumpst du den Ball ein wenig auf und tauchst ihn in Wasser (Eimer, Badewanne etc.). Dort, wo Luftblasen austreten, ist das Loch. Diese Stelle merken oder mit abwaschbarem Filzstift markieren. Dann einen Schraubenzieher über eine Gasflamme oder Lötlampe halten und erhitzen. Anschließend kannst du mit dem Schraubenzieher vorsichtig über das Loch reiben. Der Kunststoff schmilzt und das Loch wird wieder geschlossen.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Gefrorenes Küchenhandtuch gegen blaue Flecken
Joggingplan für die ersten elf Tage
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
1 Kommentar – diskutiere mit!Kommentare

Hallo, ich habe einen Huepfball aus PVC, funktioniert diese Schraubenzieher-Technik da auch?
Ich persoenlich kann mir das zwar nicht vorstellen, aber leider finde ich nirgends ein geeigneten
Flicken, der auch haelt! Bisher hatte ich einen normalen Flicken fuer Fahrraeder, aber das hielt
leider nicht lange! Der Vorteil hier waere ganz klar, dass ich kein zusaetzliches Geld ausgeben muesste,
ein Schraubenzieher hat jeder @home! Auch haette ich das Problem mit der Farbe nicht,
da unser Huepfball gelb ist, ich aber nirgens dementsprechende Flicken in der Farbe gelb finden kann!
Maximal transparent, das wuerde auch gehen, aber ziemlich teuer diese Angelegenheit,
da lohnt sich der Kauf gar nicht, denn fuer das Geld bekommst du fast einen neuen Huepfball!!!
Hhm, ich weiss jetzt nun nicht, ob ich das hier mit dem Schraubenzieher riskieren soll.
What should I do?
Passende Tipps
8 4
4-Loch-Stanzung mit "normalem" Locher
98 52
So macht Sport auch bei schlechtem Wetter Spaß!
12 7
Fitness/Reha durch Wassergymnastik – Tipps für Einsteiger
16 18
Kaputte Gartengummihandschuhe - Loch an Loch und hält doch
20 4
15 1