Luftiger Biskuit

Ein luftiger Biskuitkuchen steht auf einem dekorativen Teller und liegt auf einer grünen Tischdecke mit Punkten.

Biskuit wird besonders hoch und luftig, wenn man den Rand der Springform nicht einfettet. Zusätzlich kann man die Eier vorher trennen und den Eischnee als letztes unterheben.

Video-Empfehlung:

Wie findest du diesen Tipp?

Jetzt kommentieren

Nusskuchen verfeinern
Kuchen löst sich ganz leicht aus der Form
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3,6 von 5 Sternen,
3 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Und ganz wichtig: ganz lange rühren, damit möglichst viel Luft unter den Teig kommt. Bietet sich allerdings wohl eher für Küchenmaschinenbesitzer an. Ich lasse meinen Biskuitteig nämlich wenigstens 5 Minuten, wenn nicht noch länger, rühren.
Und den Teig sofort in die Form und dann sofort in den Backofen, damit er gar keine Zeit hat, wieder in sich zusammenzufallen!
:-))
4 Eiweiss und 4 Essl. kaltes Wasser und 1 Prise Salz zu festem Schnee schlagen . Dann 160 g Zucker und 1 Vanillezucker drunter. Nochmal schlagen bis kein Zucker mehr zu spüren ist. Dann die 4 Eigelb drunter. Zuletzt 80 g Mehl und 80 g Mondamin und 1 Teel. Backpulver drunterheben! Dann Form ganz (Boden und Seiten mit Pergamentpapier auslegen)
ca. 180 Grad im Umluftherd ca. 35 Minuten. Lässt sich prima vom Rand lösen. Ist sehr locker und geht sehr gut auf.
Gutes Gelingen !
Passende Tipps
Biskuit mit Reliefprägung
11 11
Biskuit OHNE lästiges Eier trennen und Schnee schlagen
27 29
Schokoladenglasur
48 39
Zuckerschrift selbst herstellen
19 5
Luftiger weicher Tortenboden - ideal für Erdbeeren
11 22
Schwarzwälder-Kirsch-Dessert auf Biskuit
76 18
Diesen Tipp
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Tipp teilen
Tipp bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!