Mäuse vertreiben mit Mottenkugeln

In vielen alten Häusern gibt es Mäuse - auch wenn die Bewohner pieksauber sind.

Mäuse hassen offenbar den Geruch von Mottenkugeln - einfach ein paar davon an vermuteten Zugangsorten verteilen. Ritzen im Holzgebälk, Dachboden, Keller, etc.

Die Chance ist groß, dass sie sich verziehen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Wie werde ich Maulwürfe natürlich los
Nächster Tipp
Mäuse und andere unerwünschte Besucher wirksam vertreiben
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
Passende Tipps
Mäuse und andere unerwünschte Besucher wirksam vertreiben
2 4
Mottenkugeln gegen Maulwürfe
1 6
12 Kommentare
Dabei seit 1.9.06
Lukesomi
1
Hmm, geht das auch draussen ???
18.2.11, 06:55 Uhr
Dabei seit 10.7.10
2
Hallo Avenny, bislang testete ich das nur drin, bzw. ich kenne jemand, der in seiner WG Mäuse hatte. Ich könnte mir vorstellen, dass die Mäuse auch draußen den Geruch nicht mögen. Versuch es mal und berichte bitte über deine Ergebnisse !
18.2.11, 09:47 Uhr
Dabei seit 16.7.11
3
aber besser nicht in den Wohnräumen anwenden. sonst vergraulst du eher deine zweibeinigen Mitbewohner..grins.. Mottenkugeln habens ganz schön in sich.. so duftmäßig...
17.1.12, 02:21 Uhr
Dabei seit 28.3.14
4
Ich habe schon oft gelesen das Mäuse keine starken Düfte mögen (vielleicht können sie "Feinde" dann schlechter wittern).
Wir haben deswegen im Garten rund ums Haus Lavendel gepflanzt.

Aber so ein paar Kugeln auf dem Dachboden und Keller können sicher nix schaden, allein schon wegen dem guten Gefühl "sicher" zu sein.
...Nur nicht übertreiben, sonst fehlen die Mäuse nicht nur im Haus, sondern auch im Portemonnaie ;)
2.5.14, 09:15 Uhr
Dabei seit 2.11.09
5
Danke für den Tipp, werde ich mir merken, falls sich mal wieder eine Feldmaus in meine Wohnung verirrt und ich sie nicht rausbekomme, das war eine Jagerei
- Hund hinter der her, die unter Couch usw. Die hatte mehr Angst als wir, irgendwann hatte sie dann doch die offene Tür erwischt und wusch weg war sie und kam nimmer wieder...lach

gibt es dann überhaupt noch Mottenkugeln, meistens hat man doch dieses Zedernholz oder Papier, ewig nicht mehr gesehen bzw. auch nicht drauf geachtet.
2.5.14, 09:21 Uhr
Dabei seit 19.2.10
6
2.5.14, 13:08 Uhr
Dabei seit 14.9.08
7
@SusanneKatharina...

DANKE für den Link!!!
2.5.14, 14:13 Uhr
Schnuff
8
@Ellaberta : Mäuse haben nichts mit der Sauberkeit des Haushaltes zu tun.Sie ziehen sich dort hin,wo sie fressbares vermuten und riechen. Oder im Winter ein warmes Plätzchen suchen.
Wußtet Ihr übrigens,dass Mäuse sehr wohl "süß" sind? Falls Ihr doch mal Mäuse habt,in die Falle Schokolade (Nutella)geben.
LG
2.5.14, 14:53 Uhr
Dabei seit 17.8.08
9
Vorbeugend habe ich Pappe ca 15cm hoch in die Terassentür geklemmt. Jetzt laufen sie vorbei statt herein.
2.5.14, 15:47 Uhr
Dabei seit 23.2.14
10
Wir haben auch Mäuse im Garten und somit auch mal in der Wohnung. Die Teilen sich die Körner mit den Vögeln. Vertreiben würden wir sie nicht, letztes Jahr gab es ne ganze Familie. Das war süß zu beobachten. Abends auf der Terrasse hatten wir viel Besuch, possierliche Tierchen sind das. Und wenn sie mal länger drinbleiben wollten gab es halt ne Lebendfalle und Rückreise in den Garten.
2.5.14, 19:56 Uhr
Dabei seit 30.6.10
11
@Bernhard: Könnt Ihr bitte die Tipps vorher lesen, bevor hier so ein Schei...benkleister veröffentlicht wird??? Mottenkugeln (Naphtalin) ist gesundheitsgefährdend und umweltschädlich (siehe Wikipedia).
Naphthalin führt auf der Haut zu starken Reizungen und zur Dermatitis. Naphthalin kann die roten Blutzellen schädigen. Beim Einatmen kann es zu Schleimhautreizungen, Kopfschmerzen und Übelkeit, Erbrechen und Verwirrtheitszuständen führen. Bei Einnahme führt es zu Magen-Darm-Störungen, Atemlähmung, Krämpfen und Tremor. Es ist trotz seiner geringen Löslichkeit in Wasser stark wassergefährdend (WGK 3).[1] Eine Schädigung der Augenhornhaut, der Leber und Nieren ist möglich. Zwischen einem Luftvolumenanteil von 0,9 bis 5,9 % bildet es explosive Gemische.[1] Eine krebserregende Wirkung wird vermutet.
Türkische Bekannte legen seit Jahren diese Kugeln zur "Duftverbesserung" ins Waschbecken im Klo. Jedes Mal, wenn ich dort war, musste ich brechen. Ich habe ihr gesagt, sie soll das lassen, weil giftig. Keine Reaktion; ich gehe seitdem nicht mehr hin.
2.5.14, 20:27 Uhr
Dabei seit 23.3.14
12
Bitte zehn Päckchen Mottenkugeln!-"Aber sagen sie mal?Hatten Sie nicht erst gestern zehn davon gekauft?"-"Ja ich weiß. Aber ich treffe mit den Dingern einfach zu selten!"
2.5.14, 21:13 Uhr
Tipp kommentieren
Tipp online aufrufen