Wanderraten und Mäuse aus dem Garten vertreiben

Ausgekämmte Katzenwolle

Es hatten sich im letzten Jahr Wanderraten im Garten einquartiert. Bedingt durch die Vogelfütterung ernährten sie sich gut am heruntergefallenen Futter. Es gab auch Junge, leider ist das Handyfoto nicht gut geworden, als sich 3 Junge nebeneinander unter dem Futterhaus behaglich in Bauch vollfraßen.

Nun gelang es uns, mit der ausgekämmten Katzenwolle die Ratten zu vertreiben. Ich legte ganze Knäuel vor die Nestlöcher, hängte Knäuel in Bodenhöhe zwischen Rosenäste und andere Zweige. Überall, wo ich sich die Katzenhaare schön duftend halten würden und nicht vom Wind vertrieben werden. Nach langer Beobachtungszeit kann ich sagen, die Wanderraten sind weg!

Nun sagen manche: können die Katzen nicht die Ratten vertreiben? Nein, sie sind zu groß ...

Ist nur ein Tipp für nicht tötendes Vertreiben von Nagern. Jetzt sind sie vermutlich in anderen Gärten der Nachbarn ;) Sie haben ja auch ein Lebensrecht.

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Maulwürfe im Garten mit Holunder vertreiben
Nächster Tipp
Mäusefreundliche Mausefalle selbst bauen
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

3,9 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare

Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!