Maibowle-Konfitüre

Fertig in 

Ein bisschen Kindheit jeden Morgen... Probiert es einmal mit diesem Brotaufstrich, er ist einfach göttlich!

Eine gute Handvoll Waldmeisterblätter nach dem Pflücken einige Stunden antrocknen lassen (oder über Nacht), von den Stielen zupfen und in 100 - 150 ml Wasser aufkochen und etwa 10 Minuten köcheln lassen. Durchseihen, dabei das Kochwasser auffangen.
700 g Erdbeeren, gewaschen und geputzt und
300 g geschältes Pfirsichfruchtfleisch grob pürrieren. Mit
1 kg Gelierzucker vermischen.
Einen guten Schuss beliebigen Fruchtlikör und das Waldmeisterwasser dazugeben. Erhitzen, bis es sprudelnd kocht und unter gelegentlichem Umrühren 4 Minuten kochen lassen. In frisch gespülte, mit hochprozentigem Alkohol ausgespülte Schraubdeckelgläser füllen. Deckel sofort aufschrauben, Gläser 10 Minuten überkopf stehen lassen.

Die Konfitüre hält sich gut zwei Jahre (theoretisch, man isst sie in der Regel schon viel früher auf...) und schmeckt wesentlich interessanter als schnöde Normalo-Erdbeermarmelade.

Video-Empfehlung:

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Brotaufstrich von meiner Mutter (Vegetarisch)
Nächstes Rezept
Holunderblüten-Apfelgelee
Rezept erstellt von
am , zuletzt aktualisiert am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

3 von 5 Sternen,
2 Kommentare

hättest du diesen tipp nicht früher posten können? jetzt muss ich bis nächsten frühling warten bis ich das rezept ausprobieren kann.....
Wo bekomme ich frische Waldmeisterblätter? Liebe das Zeug und habe sie bei uns weder in der freien Natur noch im Supermarkt o.ä. entdecken können! Gibt es "Geheimecken"? Lässt es sich durch etwas ersetzen?