Mairübchensalat mit Gurke

Frische Mairübchen, gemischt mit ein bisschen Salatgurke, dazu ein gutes Dressing. Erfrischend
4
Fertig in 

Ohne die Wurst wäre dieser Mairübchensalat fast ein Rohkostsalat. Im Geschmack ist er mild und doch rustikal. Perfekt als erfrischender Sommersalat. 

Zutaten

2 Portionen
  • 2 kleine Mairübchen
  • 1 halbe Salatgurke
  • 1 kleine Weißwurst
  • 1 Stängel frischer Schnittlauch
  • 3 Paar feine Bratwürste
  • 1 Stängel Frühlingszwiebel
  • 1 EL Bratöl

Für das Dressing

  • 2 EL Griechischen Joghurt
  • 1 EL saure Sahne
  • 1 EL Orangen Balsamiko Creme
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 EL (getr. oder frisch) Dill
  • 3 Prise(n) Zucker
  • 3 Prise(n) Salz
  • 3 Prise(n) weißen gem, Pfeffer
  • 1 EL Olivenöl
  • etwas Wasser

Ich brauche dafür

  • Eine weite Schüssel
  • Einen groben Hobel
  • Sparschäler
  • Messer
  • Schneidebrett 
  • Mixbecher (zum Schütteln) 
  • Salatbesteck

Zubereitung

  1. Die Mairübchen vom Blattgrün befreien und schälen.
  2. Mairübchen auf einem groben Hobel in die weite Schüssel reiben.
  3. Die Salatgurke (wer es lieber hat schälen) und ebenso raspeln, zu den Rübchen hobeln.
  4. Die Weißwurst (oder gerne auch Gelbwurst) in sehr kleine Würfelchen schneiden
  5. Frühlingszwiebel, das grün in feine Ringe schneiden, den Zwiebelansatz ebenso.
  6. In den Schüttel Mixbecher alle Zutaten für das Dressing zusammen einfüllen. Joghurt, saure Sahne, Zitronensaft, Wasser, Zucker und Salz, das Olivenöl, einen kleinen TL Senf, den Dill nicht zu vergessen.
  7. Den Deckel schließen und kräftig schütteln, bis sich alles gut vermischt hat.
  8. Abschmecken, dann das Dressing über das Gemüse gießen und gut mit dem Salatbesteck vermischen.
  9. Etwas stehen lassen, so kann sich alles gut verbinden.
  10. In dieser Zeit brate ich meine Bratwürste in einer rund herum goldbraun an. 

Dieser Salat schmeckte erfrischend, mal etwas anderes dachte ich mir.

Wie findest du dieses Rezept?

Voriges Rezept
Salatsauce nach "Muttern"
Nächstes Rezept
Schnelles Meerrettich-Dressing mit Mango zu Räucherlachs
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt dieses Rezept!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

5 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare

Rezept online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!