Mandarinen-Schmand-Kuchen - super einfach & lecker

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:6 g
Kohlenhydrate:37 g
Fette:36 g
Kalorien:499 kcal
Zu den Zutaten
Ein Mandarinen-Schmand-Kuchen mit einer cremigen oberen Schicht und Mandarinenstücken auf einem rustikalen Holzuntergrund.

Ein Kuchen kann manchmal mehr Aufwand sein, als einem lieb ist, ob es an den vielen Utensilien oder den Zutaten liegt: Backen kann anstrengend sein. Aber was wäre denn, wenn es einen Kuchen gäbe, der nicht nur Zeit und Aufwand spart, sondern dich auch mit seinem fruchtigen Geschmack perfekt auf den Sommer einstimmen kann? Probiers doch gleich mal aus, mit diesem Rezept für einen super einfachen Mandarinen-Schmand-Kuchen:

Zutaten

Für den Teig

  • 83 g Mehl
  • 1 ½ g Backpulver
  • 60 g Zucker
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 m.-großes Ei
  • 25 ml Sonnenblumenöl
  • 50 ml Sprudelwasser oder Orangenlimonade

Für den Belag

  • 2 Dose/n Mandarinen à 350 Gramm (Abtropfgewicht)
  • 200 ml Sahne
  • 2 Pck. Vanillepulver
  • 1 ½ Pck. Sahnesteif
  • 400 g Schmand
  • 1 TL Pulver Gelantine
  • 6 EL Mandarinensaft

Benötigte Materialien 

Backform mit den Maßen 28 x 28 x 8 cm

Zubereitung

Teig

  1. Den Backofen auf 180°C (Ober/Unterhitze) vorheizen und die Backform einfetten.
  2. Mehl mit Backpulver, Zucker und Vanillezucker mischen. Danach Ei, Sonnenblumenöl und das Sprudelwasser, bzw. die Limonade, hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig in die Backform geben und bei mittlerer Schiene für ca. 20 Minuten backen.
  4. Nach 20 Minuten Kuchen aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen. Nach ca. 5 Minuten einmal den Tortenring abnehmen und weitere 15-20 Minuten auskühlen lassen. 
  5. Nach der Abkühlzeit den Tortenring wieder anlegen, damit die Füllung später an Ort und Stelle gehalten wird.
    Video-Empfehlung:

Füllung

  1. Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen und in den Kühlschrank stellen.
  2. Vom Mandarienensaft 6 Esslöffel abnehmen und damit das Gelantinepulver anrühren und für 10 Minuten quellen lassen.
  3. Schmand und Vanillezucker zu einer glatten Masser verrühren. Die Masse sollte weder zu steif noch zu flüssig sein. Falls sie zu fest sein sollte einfach etwas von dem Mandarinensaft (ca. 250ml) einrühren.
  4. In einem kleinen Topf Gelatine erhitzen und unter Rühren einmal aufkochen, danach vom Herd nehmen.
  5. Einen Esslöffel der Schmandmasse abnehmen, zur Gelatine geben und gut miteinander mischen. Die Mischung zur Schmandmasse geben und miteinander verrühren. 
  6. Geschlagene Sahne und Mandarinen in die Schmandmasse unterheben. Die Mandarinen-Schmand-Masse in die Backform füllen, glatt streichen und über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen. Viel Spaß beim Nachbacken.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Wünschdirwas-Kuchen mit Streuseln
Super saftiger Zitronenkuchen ohne Backmischung
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

4,6 von 5 Sternen,
21 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Leider fehlt ein echtes Foto deines Endergebnisses, denn das Titelbild stammt sicherlich von der Redaktion.
Grüße von Tortelini
Liebe Regina ❤️

Egal ob es dein Bild ist oder nicht, ich finde das sich dein Rezept sehr lecker liest. Und die Hauptsache ist, dass es euch geschmeckt hat. Also mach dir keinen Kopf was andere geschrieben haben. Beachte es einfach nicht.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

LG Petra
Nachdem die einzelnen Arbeitsschritte so detailliert mit 10 Fotos beschrieben wurden, frage ich mich auch, wieso als Titelfoto von der Redaktion nicht das tatsächliche, quadratische Ergebnis gewählt wurde, das eingereicht worden war.
Die merkwürdige Mehl- und Backpulvermenge wundert mich allerdings auch.
Abgesehen davon finde ich das Foto eines fertigen Kuchens gar nicht so unansehnlich.
Er wird halt noch mit Backpapier und Backform gezeigt und nicht auf einer Tortenplatte präsentiert.

Passende Tipps
Mandarinen-Sahne-Dessert
14 16
Dessert mit Butterkeksen, Quark und Mandarinen
7 5
Pflaumenkuchen vom Blech mit Butterstreuseln
104 95
Zwetschgenkuchen mit Streusel
30 18
Schütteldessert mit Mandarinen - Wenn es mal schnell gehen muss
26 50
Obstkuchen vom Blech
31 23
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden