Für den Teig die Eier trennen. Die Mandarinen abschütten und den Saft abfangen. Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Öl und Mandarinensaft nacheinander schaumig schlagen. Eischnee steif schlagen und auf die Eigelbmasse geben. Mehl und Backpulver mischen und darüber sieben.
Alles vorsichtig unterheben und in eine gefettete 26er Springform geben und bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Boden auskühlen lassen, einen Tortenring herumlegen und die Mandarinen darauf verteilen.
Für den Belag Schmand, Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Sahne steif schlagen und mit der Schmandcreme vermischen. Die Schmand-Sahnecreme auf die Mandarinen verstreichen und die Zimt-Zuckermischung auf den Kuchen streuen.
Ui, ui, ui: 800Gr. Fett als Belag...Da muss ich wohl vom Kaffeetisch gerollt werden...
26.4.10, 21:24 Uhr
Dabei seit 7.4.10
Das klingt wirklich super und wen man den nicht noch kalt stellen muss geht der ja auch ziemlich schnell. Und Hallo wer sagt den das du den Kuchen alleine essen sollst?? :o)
26.4.10, 21:36 Uhr
Dabei seit 9.6.09
Hm, bei dem Namen hatte ich jetzt gedacht, dass der Zimt eine größere Rolle spielt als nur oben drauf gestreut zu werden. Schade.