Zutaten
- 100 g Mandeln, geschält oder ungeschält
- 250 ml Wasser
- Zucker oder andere Süßmittel wie Honig, Steviablätter usw. nach Geschmack
Zubereitung
- Mandeln mit etwas Wasser mixen, bis sie ganz fein gemahlen sind. Rest Wasser und Süßmittel zugeben, nochmal kurz mixen.
- Wer mag kann die Milch durch ein Küchentuch gießen. Den Brei aus dem Küchentuch mit Zimt und Honig abschmecken und auf dem Brot essen.
- Die Milch schmeckt sehr gut gekühlt zum Trinken, oder zum Kochen und Backen und für Nachspeisen.
Ich hatte noch 2 Tütchen á 150 g geschälte, gemahlene Mandeln von Weihnachten übrig. Die Mandeln habe ich mit 1l Sojamilch gemixt. Eine Hälfte Mandelmus habe ich in meinem Rührkuchen verarbeitet und die andere Hälfte habe ich in den Waffelteig gegeben. Hat sehr gut geschmeckt.
Aus der Mandelmilch habe ich gestern einen Mandel-Eiskaffee gemacht. Wie Eiskaffee zubereitet aber eben statt "normaler" Milch mit der Mandel-Soja-Milch! War einfach Klasse! Mein Besuch war begeistert! Auch pur (ohne Kaffee, nur mit Vanilleeis) war die Milch super!
Am Montag geh ich gleich wieder 2 Päck. Mandeln kaufen... ;)
Meinst du das Ganze würde auch mit Cocosraspeln klappen? Ich glaube das werde ich morgen auch ausprobieren... Bin mal gespannt wie es schmeckt.... :)
Oder sollte es ein Rezept für Veganer sein? Dann hab ich nichts gesagt . . .
Quadratur des Kreises ********
geht mit Kokosraspel und frischer Kokosnuss, wobei aus frisch geriebenen Kokosfleisch auch die Milch besser schmeckt.
Kommt auch drauf an wie frisch die Kokosnuss ist, beim Kauf ist auf einiges zu achten.
Natürlich geht es mit Kokosraspel. Probieren ...
LG