Gefüllte Schokokugeln aus Mandelmilch-Resten

Fertig in 
Nährwerte pro Portion
Proteine:5 g
Kohlenhydrate:6 g
Fette:7 g
Kalorien:110 kcal
Zu den Zutaten
Kreiere leckere Schokokugeln aus Mandelmilch-Resten. Diese gefüllten Pralinen sind ideal, um Reste zu verwerten und gleichzeitig eine süße Versuchung zu genießen. Probiere das einfache Rezept aus und überrasche deine Gäste.

Heute beschäftige ich mich mit dem Thema Mandelmilch. Man sagt, dass die Mandelmilch die vegane Alternative zu Kuhmilch ist. Wer selber Mandelmilch machen möchte, der benötigt dafür einen Nussbeutel und einen Hochleistungsmixer. Ich hingegen mache frische Pflanzenmilch im Handumdrehen. Hierfür habe ich mir ein neues Gerät gekauft, wo ich keinen Nussbeutel mehr brauche. Und mit meiner pflanzlichen Milch – in dem Fall Mandelmilch – kann ich aus den Resten neue Kreationen für mich machen, die ich euch heute vorstellen möchte.

Zutaten

Für die Schokokugeln

  • 90 g Reste-Produkt von Mandelmilch
  • 3 Datteln getrocknet
  • 2 EL Backkakao + mehr
  • 1 EL Honig nach Geschmack
  • 1 TL Vanilleextrakt

Für die Füllung

  • 8 Cranberries getrocknet

Sonstiges

  • 4 EL Kakaopulver nach Geschmack

Benötigte Küchenutensilien

  • Hoher Behälter oder Schüssel 
  • Teller

Zubereitung

  1. Alle oben aufgeführten Zutaten bis auf Füllung & Sonstiges kommen in einen hohen Behälter.
  2. Dort werden sie mit einem Handmixer püriert.

Weiterverarbeitung

  1. Durch das Pürieren ist ein Bröselteig entstanden. Aus diesem Bröselteig kleine Kugeln formen. Damit ich gleich große Kugeln bekomme, habe ich sie abgewogen.
  2. Nach dem Wiegen habe ich ein Loch in die Kugel gedrückt, um die Cranberry hineinzugeben.
  3. Dann das Ganze schließen und wieder zu einer Kugel formen. Das habe ich mit allen Kugeln (8) gemacht.
  4. Das Kakaopulver habe ich auf einen Teller gegeben.
  5. Nun nacheinander alle Kugeln darin wälzen.
    Video-Empfehlung:
  6. Die fertig gefüllten Schokoladenkugeln auf einen Teller geben und für 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  7. Die Kugeln werden durch die Kälte von dem Kakaopulver etwas dunkler.

Anrichten 

  1. Nun die etwas fest gewordenen Kugeln aus dem Kühlschrank nehmen und erneut im Kakaopulver wälzen.
  2. In ein dekoratives Schüsselchen geben für den weiteren Verzehr.

Wie findest du dieses Rezept?

Jetzt kommentieren

Mutzenmandeln
Kuchen-Lollis mit Eierlikör
Profilbild
Rezept erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Vergib ein bis fünf Sterne:

5 von 5 Sternen,
4 Kommentare – diskutiere mit!Kommentare

Hallo @fahrradmaus ,
darf ich fragen welches Gerät du für deine Veggi-Milch nutzt - so wie du es beschreibst, scheint es echt praktisch zu sein
Passende Tipps
Pralinen mit Fruchtfüllung selber machen
7 2
Zartschmelzende Weiße Schokoladen-Orangen-Pralinen
18 16
Pfitzauf - nach uraltem original schwäbischem Rezept
30 30
Schokolade selber machen
35 45
Schokokugeln selbstgemacht
9 4
Kuchenreste verwerten: Schokokugeln selber machen mit Glasur
4 7
Dieses Rezept
Teilen Zu Lieblingstipps hinzufügen Im Wochenplaner einplanen Abonnieren Kommentieren Bewerten Bild hochladen
Rezept teilen
Rezept bewerten

Jetzt Sterne vergeben!

Profilbild 1 Stern: schlecht, 5 Sterne: top

Tippe / Klicke jetzt die Sterne an, die du vergeben möchtest!

Rezept einplanen

Mit unserem Wochenplaner kannst du jetzt bequem alle deine Mahlzeiten planen. Du erhältst automatisch deine Einkaufsliste zum Ausdrucken. Oder du bestellt deine Zutaten direkt bei REWE zum Liefern oder abholen. Melde dich kostenlos an, um unseren Wochenplaner zu nutzen:

Kostenlos anmelden