Marienkäfer aus Gips in Toffifee Verpackung herstellen

Marienkäfer aus Gips in Toffifee Verpackung herstellen
3
Dauer

Die süßen Marienkäfer kann man auch gut als Deko für Blumentöpfe benutzen, oder aufgeklebt auf Geburtstagskarten, wenn man Magnete hinten daran befestigt, kann man sie auch als Kühlschrankmagneten verwenden usw.

Für das Projekt Marienkäfer wird benötigt:

  • Modellgips
  • schwarzes Tonpapier
  • Bastelkleber
  • Farbe
  • Toffifee Verpackung

So wird es gemacht:

  1. Man rührt als Erstes in einem Becher die Gipsmasse an. Die Konsistenz sollte etwas flüssiger sein, sodass man ihn noch in die Toffifeeformen gießen kann.
  2. Das Ganze lässt man nun über Nacht trocknen. Schon am nächsten Tag kann man die fertigen Gipstoffifee aus der Verpackung nehmen. Als nächstes werden sie mit Farbe angemalt, ich habe dafür Abtönfarbe in schwarz und rot benutzt und mit einem Pinsel angemalt.
  3. Für die schwarzen Punkte habe ich Wattestäbchen in schwarze Farbe getaucht und leicht betupft.
  4. Aus dem schwarzen Tonpapier schneidet man sich die kleinen Füße wie auf dem Bild zu sehen ist aus (bei mir sieht es ein wenig spinnenartig aus) und klebt die angemalten Gipskäfer mit dem Bastelkleber darauf, das war's auch schon. 

Viel Spaß beim Nachmachen!

Wie findest du diesen Tipp?

Voriger Tipp
Knopfkette für Kinder
Nächster Tipp
Mini-Schultüte als Unikat basteln
Profilbild
Tipp erstellt von
am
Jetzt bewerten!

Bewerte jetzt diesen Tipp!
Vergib zwischen ein und fünf Sternen:

4,8 von 5 Sternen
auf der Grundlage von
13 Kommentare
binchen123
Ich finde die toffifee-Verpackung gut zum Pralinen-Selbermachen.
19.8.14, 12:59 Uhr
Profilbild
Scorpion
Dabei seit 23.3.14
Klasse Idee!! :-)
Geht vielleicht auch mit Schokolade u. Lebensmittelfarbe!
(als Glücksbringer für Neujahr) ?!
19.8.14, 13:01 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@Scorpion: ja klar geht das auch, auch wie binchen123 meint zum Pralinen herstellen super.
19.8.14, 13:49 Uhr
jb70
Die sind süss - schöne Idee!!!
Auch die zusätzlichen Vorschläge die genannt wurden,find ich gut.
Wenn man ganz viele von den Käferlein zeitgleich herstellt,braucht man viele Toffifee Pkg.,der Gedanke gefällt mir auch....
;-))))
19.8.14, 13:55 Uhr
Profilbild
glucke1980
Dabei seit 17.10.13
@jb70: 15 Käferlein pro Packung, das reicht vollkommen aus ;)
19.8.14, 15:15 Uhr
jb70
glucke1980:
Ja,für die Käfer vielleicht,aber nicht was die Toffifee betrifft ;-))).
19.8.14, 15:20 Uhr
Profilbild
kosmosstern
Dabei seit 28.1.14
als Magnete finde ich sie super!
19.8.14, 18:06 Uhr
xldeluxe
Niedlich sehen sie aus!

Die Idee ist ein wunderbarer Grund, 1-2 Packungen Toffifee zu kaufen, dann sind die schon mal im Haus, wenn mich das große Krabbeln überkommen will ;-)))))))))))
19.8.14, 19:03 Uhr
Profilbild
Unkonventionell
Dabei seit 29.6.14
So habe ich es im Kindergarten auch immer gemacht! Klasse!
19.8.14, 20:01 Uhr
mops
Ich finde die Käferchen total süß! Die werde ich nachbasteln und Magnete drunterkleben, aber die Füßchen weglassen, die sieht man bei den echten Marienkäfern auch nur, wenn man gaaanz genau hinsieht. Für Kühlschrank- und Memoboardmagnete sind die Füßchen überflüssig.

:o))
19.8.14, 21:15 Uhr
Profilbild
Roschtockerin
Dabei seit 14.3.13
das werde ich mit den Enkelkindern auch mal in 2 Schritten nachmachen,
da können sie dann gut sehen,was man noch so alles alleine basteln kann und vielleicht auch was mitnehmen zum Kindergarten.

Wir haben früher immer die alten Weihnachtskalender ausgegossen ,Stäbchen reingesteckt fürs Aufhängerloch und somit Anhänger zum Advent gebastelt.
19.8.14, 21:22 Uhr
Profilbild
gitti2810
Dabei seit 15.7.08
WuPu
liebe Glucke, du hast falsch angefangen.........................
1. man kaufe Toffifee und esse sie auf.
2. Man rührt in einem Becher die Gipsmasse an............

hihiiiiiii

feine Idee
20.8.14, 21:47 Uhr
xldeluxe
@gitti2810:

Ich habe gestern mal 3 große Pakete gekauft, aufgegessen und unter "irgendwann mal was basteln" abgelegt :-)))

Es kommt doch nur darauf an, dass man alles im Haus hat, wenn die Bastelwut ausbricht :-)
20.8.14, 21:57 Uhr
Tipp online aufrufen
Hol dir unsere besten Tipps als PDF / eBook!

Du druckst gerne unsere Tipps und Rezepte aus? Unter www.frag-mutti.de/ebooks findest du unsere besten Tipps und Rezepte zum Abspeichern und Ausdrucken. Nur 2,90 €!